Es ist eine der größten Erfolgsgeschichten um den Jahreswechsel gewesen. Die Netflix-Serie «Bridgerton» begeisterte weltweit das Publikum. In Deutschland wurde die Serie seit ihrem Start am 25. Dezember nach Angaben von Goldmedia 36 Millionen Mal abgerufen. Wenig überraschend kam daher die Nachricht Ende Januar, dass die Serie um eine Staffel verlängert wird. Doch Netflix scheint nicht genug von den Abenteuern in London im Jahr 1813 zu bekommen, denn nun gab man bekannt, dass es auch eine dritte und vierte Staffel geben wird. „«Bridgerton» hat uns umgehauen", sagte Bela Bajaria, Netflix-Vizepräsident für globales Fernsehen, in einer Erklärung. „Das Kreativteam unter der Leitung von Shonda (Shonda Rhimes, Executive Producerin, Anmerkung der Redaktion) kannte das Material und lieferte unseren Mitgliedern ein wunderschönes, emotionales und romantisches Drama. Sie haben einige aufregende Pläne für die Zukunft und wir glauben, dass das Publikum für diese Show weiterhin in Ohnmacht fallen wird. Wir planen, noch lange im «Bridgerton»-Geschäft zu sein.“
«Bridgerton» wird von Shonda Rhimes, Betsy Beers und Chris Van Dusen produziert, der auch der Schöpfer und Showrunner der Show ist. Er vermeldete die frohe Kunde für die Fans auf Twitter (siehe unten). Basierend auf Julia Quinns Bestseller-Romanreihe spielt „Bridgerton“ in der verschwenderischen und wettbewerbsintensiven Welt der Londoner High Society. Von den glitzernden Ballsälen von Mayfair bis zu den aristokratischen Palästen von Park Lane und darüber hinaus enthüllt die Serie laut Netflix eine „verführerische, prächtige Welt voller komplizierter Regeln und dramatischer Machtkämpfe, in der sich niemand wirklich jemals auf festem Boden befindet“. Im Zentrum der Show steht die mächtige Bridgerton-Familie: Die witzige und gewagte Gruppe besteht aus acht eng verbundenen Geschwistern und muss auf der Suche nach Romantik, Abenteuer und Liebe durch die Hochzeitsszene des 19. Jahrhunderts navigieren.
Die zweite Staffel wird derzeit produziert und orientiert sich weiterhin an der Romanvorlage. Sie wird eine neue Liebesgeschichte erzählen, diesmal von Lord Anthony Bridgertons Suche nach Liebe. Allerdings müssen die Fans der Sendung in der zweiten Runde auf Regé-Jean Pages Charakter, den Duke of Hastings, verzichten. Er wird nicht mehr Teil des Casts sein.
More #Bridgerton love coming to this room soon! Renewed for Seasons 3 AND 4! I’ve poured every ounce of myself into creating this show and the way the world continues to embrace it continues to AMAZE ME. Thank you @netflix 🎉 #BridgertonS3 #BridgertonS4 #ComingSoon #Surreal 💫🐝 pic.twitter.com/qssxTo1bLp
— Chris Van Dusen (@chrisvandusen) April 13, 2021







Neuer Podcast mit Bettina Böttinger
«Joko & Klaas gegen ProSieben» bleibt erfolgreich

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel