 Mit einem neuen «ARD Extra: Die Corona-Lage» erreichte Das Erste am Montag nur 2,96 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei mauen 9,9 Prozent. Mit der Doku
Mit einem neuen «ARD Extra: Die Corona-Lage» erreichte Das Erste am Montag nur 2,96 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei mauen 9,9 Prozent. Mit der Doku Das ZDF sicherte sich mit «Nachtschicht – Ladies First» den Tagessieg, denn 5,11 Millionen Menschen schalteten ein. Der Marktanteil lag bei 16,8 Prozent, beim jungen Publikum standen 6,4 Prozent auf der Uhr. Mit dem «heute-journal» verzeichnete man noch 3,91 Millionen Zuschauer, ehe der erste Teil von «Mirage – Gefährliche Lügen» auf 2,85 Millionen Zuschauer kam. Die Marktanteile lagen mit 13,6 und 14,8 Prozent im grünen Bereich, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 7,6 und 5,6 Prozent Marktanteil ermittelt.
«Wer wird Millionär?» bescherte RTL 4,59 Millionen Zuschauer, bei den Umworbenen wurden 1,52 Millionen Zuschauer ermittelt, Jauch verzeichnete 18,5 Prozent Marktanteil. Danach kam «Extra» auf 2,38 Millionen Zuschauer, der zweite Platz war mit 0,90 Millionen Umworbenen sicher. Mit 14,5 Prozent Marktanteil war man bei RTL sicherlich zufrieden. Unterdessen erreichte Sat.1 mit dem Spielfilm «Im Schatten das Licht» 1,66 Millionen Zuschauer, jedoch nur 6,2 Prozent in der Zielgruppe. Kabel Eins setzte unterdessen auf «Godzilla» und sorgte für 1,15 Millionen Zuschauer und 5,8 Prozent bei den Umworbenen.
ProSieben strahlte zunächst ein «ProSieben Spezial» zum Thema #BlackLivesMatter aus, das auf 1,08 Millionen Zuschauer kam. Der Marktanteil lag bei 9,7 Prozent. Mit drei neuen «Simpsons»-Folgen verzeichnete die rote Sieben aber nur 0,91, 0,91 und 0,80 Millionen Zuschauer, die Marktanteile enttäuschten mit unterdurchschnittlichen 9,1, 8,9 und 7,8 Prozent. Im Anschluss generierten zwei «The Big Bang Theory»-Folgen 5,8 und 9,7 Prozent.
Ein Angelo-Kelly-Spezial von «Goodbye Deutschland» erreichte 1,29 Millionen Zuschauer und brachte VOX 6,8 Prozent, danach blieben 0,64 Millionen Zuschauer bei «Prince Charming» dran. Mit 6,2 Prozent Marktanteil lag die Sendung noch im akzeptablen Bereich. Ebenfalls auf mäßige Werte kamen die RTLZWEI-Sendungen «Die Schnäppchenhäuser Spezial» und der «Trödeltrupp», die auf 0,70 und 0,67 Millionen Zuschauer kamen. Bei den Umworbenen fuhr man 4,6 und 5,4 Prozent Marktanteil ein.





 


 ZDF terminiert nächstes Primetime-Special von «Bares für Rares»
ZDF terminiert nächstes Primetime-Special von «Bares für Rares»  Überraschung: ProSiebens «CashDay» holt höhere Quoten als «Die Simpsons»
Überraschung: ProSiebens «CashDay» holt höhere Quoten als «Die Simpsons» 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel