US-Quotenübersicht
- FOX: 6,08 Mio. (9%)
- CBS: 4,82 Mio. (5%)
- ABC: 3,79 Mio. (2%)
- NBC: 2,32 Mio. (2%)
- The CW: 0,73 Mio. (1%)
Durchschnittswerte der Primetime: Zuschauer ab 2 (MA 18-49)
Nur CBS konnte da dank «Big Brother» mithalten. Ab 21 Uhr brachte es der große Bruder auf acht Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Damit lief die Reality-Show trotz der sportlichen Konkurrenz auf FOX nur unwesentlich schwächer als noch in der Vorwoche. 5,55 Millionen interessierten sich für die neusten Nachrichten aus dem Big-Brother-Haus. Wiederholungen von «The Big Bang Theory» sowie dessen Spin-Offs «Young Sheldon» schafften es „nur“ auf fünf Prozent bei den Umworbenen. Für Wiederholungen natürlich immer noch Fabelwerte, allerdings spürbar schwächer als in den zurückliegenden Wochen.
Auf NBC liefen die beiden letzten Staffelfolgen von «Trial & Error». So mäßig die bisherige Staffel lief, so mäßig lief auch dessen Ende. Die vorletzte Folge lief ab 21 Uhr vor 2,01 Millionen Zuschauern. Zwei Prozent der jungen Amerikaner lachten mit. Um 21.30 Uhr waren es dann noch 1,67 Millionen Interessierte, die Quote verharrte bei überschaubaren zwei Prozent, was dem Durchschnitt der aktuellen Season gleichkommt.







Mit 80 verstorben: Dieter Thomas Heck ist tot
Trailerschau ohne Autor

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel