06.09.12 Hoffnungen auf einen Comedypreis können sich unter anderem Cindy aus Marzahn, Bülent Ceylan und Anette Frier machen. » mehr
24.08.12 Der Schauspieler Edgar Selge hat bei Dreharbeiten versehentlich einen Kollegen mit einer Schreckschuss-Pistole verletzt. » mehr
14.08.12 Die von Frier mitbestimmten Gewinner des Preises werden Fernsehzuschauer jedoch erst mit zwei Tagen Verspätung zu Gesicht bekommen. » mehr
10.08.12 Die Bild-Zeitung beobachtete Thomas Gottschalks Auftritt bei einer «Supertalent»-Aufzeichnung. Dieser "macht auf Bohlen", wie das Blatt angesichts seiner Juryaussagen schreibt. » mehr
08.08.12 In einem Interview mit der HÖRZU äußerte der Moderator sein Erstaunen über die RTL-Aktivitäten seines Vorgängers. » mehr
04.07.12 Als Rechtsanwalt Ben Matlock begeisterte Andy Griffith in den 80er und 90er Jahren Millionen Fernsehzuschauer. Nun ist der Schauspieler im Alter von 86 Jahren verstorben. » mehr
15.06.12 Die ZDFneo-Chefin Simone Emmelius reagiert auf die Ankündigungen ProSiebens gelassen, findet aber trotzdem deutliche Worte. » mehr
30.05.12 Die Gewinnerin des diesjährigen «Eurovision Song Contest», Loreen, singt ihren Song "Euphoria" bei Stefan Raab zum ersten Mal im deutschen TV – allerdings nicht in seiner Late-Night-Show. » mehr
23.03.12 Die Moderatorin sagte, dass niemand Lust auf den Job bei «Wetten, dass..?» habe. Neidisch sei sie auf Markus Lanz nicht. » mehr
13.03.12 Markus Lanz' Kollegen gratulieren ihm zur «Wetten, dass..?»-Übernahme. Das TV-Publikum steht dem aber gespalten gegenüber. » mehr
16.02.12 Thomas Gottschalk gibt Markus Lanz Ratschläge, wie er sich als «Wetten, dass..?»-Moderator verhalten sollte. Ab Herbst könnte Lanz diese auch berücksichtigen. » mehr
15.02.12 Wird Markus Lanz neuer «Wetten, dass..?»-
Moderator? Der ZDF-Talker soll sich in der vergangenen Woche mit Verantwortlichen des Senders getroffen haben. » mehr
06.02.12 In der vergangenen Woche hatte sich der ARD-Vorabend-Mann zu diesem Thema etwas lapidar geäußert. » mehr
30.01.12 Studio Hamburg und ZDF Enterprises gründen ein neues Gemeinschaftsunternehmen, das bis zu 150 Titel jährlich ins Heimkino bringen soll. » mehr
18.01.12 «Traumschiff»-Produzent Wolfgang Rademann betonte den Unterschied zwischen Realität und fiktionaler Unterhaltung. » mehr