06.08.12 Ein aktueller Bericht der Wettbewerbskommission schätzt den Pay-TV-Anbieter als übermächtig auf dem Markt fürs Bezahlfernsehen ein. » mehr
13.07.12 Schon ab kommender Woche werden zehn HD Austria-Privatsender in das Sky-Portfolio integriert. Alle Kunden können das neue Angebot zunächst kostenlos testen. » mehr
12.07.12 Sportfans aus Österreich werden ab diesem Wochenende mit heimischen News versorgt. Sechs Reporter berichten dann vor Ort. » mehr
12.06.12 Die aktuellen Verträge laufen bis 2018 - danach aber könnte die BBC laut Bernie Ecclestone auch ganz raus sein. » mehr
07.06.12 Verkauft wurden die Bildrechte an der Königsklasse des Motorsports nach englischem Prinzip. Die Mehrzahl der Grand Prix‘ ist in Italien bald nur noch im Pay-TV zu sehen. » mehr
08.05.12 Der neue Serien-Sender Sky Atlantic HD, auf dem die «Harald Schmidt Show» läuft, ist auch in der Schweiz zu sehen. Kabelkunden müssen allerdings bis Mitte September warten. » mehr
25.04.12 Experten erwarten, dass Al Jazeera versucht, BSkyB seine Lizenz für die Premier League streitig zu machen. » mehr
03.04.12 Das berichtete der eigene Sender Sky News am Dienstag. Er wird aber weiterhin einen Sitz im Verwaltungsrat des Unternehmens haben. » mehr
28.02.12 Der Pay-TV-Sender hat 2011 neue Kunden gewonnen und den Umsatz gesteigert. Sky-Österreich-Chef Kai Mitterlechner zeigte sich zufrieden. » mehr
31.01.12 In Großbritannien will Sky ein mobiles Angebot starten, das auch Nicht-Abonnenten den Zugang zu Filmen und Serien ermöglicht. » mehr
08.12.11 Der Pay-TV-Sender drängt derzeit vermehrt auf den europäischen Markt und setzt nun ein Ausrufezeichen. » mehr
29.11.11 James bleibt somit Chairmann des britischen Bezahlsenders. Auf der Hauptversammlung entfiel ein Fünftel der Stimmen gegen ihn. » mehr
28.11.11 Ab kommendem Jahr berichtet BSkyB auf Sky Sports F1 HD über die Königsklasse des Motorsports. Update. » mehr
23.11.11 In Großbritannien mehren sich die Spekulationen, wonach BSkyB ab 2012 einen eigenen Motorsport-Sender starten möchte. » mehr
22.11.11 Anders als beim Abhörskandal soll beim britischen Bezahlsender alles sauber laufen. Darum kümmern sich jetzt Juristen. » mehr