23.05.25 Das Unternehmen schlägt sich ohne Starz deutlich besser. » mehr
01.05.25 Die Geschäfte des Online-Versandhauses läuft weiterhin sehr gut. Auch die Werbung bei Prime Video und die Abonnenten von Amazon Prime legen zu. » mehr
06.02.25 Die Einnahmen mit Werbung wuchsen kräftig, während das Wachstum bei Amazon Prime stagnierte. » mehr
31.10.24 Der Werbeumsatz stieg um über zwei Milliarden US-Dollar, auch die Bezahldienste legten zu. » mehr
08.10.24 Eine Sammelklage könnte dem Unternehmen zu Schaffen machen. » mehr
23.07.24 In Großbritannien hat die Firma auch ein Studio. » mehr
30.04.24 Prime Video hat mehr als 200 Millionen Zuschauer. Der Werbemarkt entwickelt sich prächtig. » mehr
08.02.24 Das Unternehmen aus Singapur hat zahlreiche ausgezeichnete Formate hergestellt. » mehr
29.07.22 Der Online-Händler hat in den vergangenen Monaten viel investiert. » mehr
27.07.22 Die französischen Wettbewerbsbehörde sieht die Marktmacht zu stark. » mehr
04.02.22 Damit investierte der Versandriese 18 Prozent mehr als im Vorjahr. Die enorme Wachstumskurve wurde aber nicht aufrechterhalten. » mehr
27.01.22 Im Jahr 2020 schrieb man roten Zahlen in Höhe von 663 Millionen US-Dollar, diesen Wert überbot der Streamer im vergangenen Jahr deutlich. » mehr
05.01.22 AT&T und WarnerMedia haben zum Jahresabschluss über 70 Millionen Abonnenten vorweisen können. » mehr
14.07.21 Das Studio soll für bis zu drei Milliarden US-Dollar gehandelt werden. » mehr
26.05.21 Der Kauf bedeutet für Amazon den zweitgrößten Deal nach der Akquisition von Whole Foods im Jahr 2017. 3 » mehr