04.04.24 Viele aktuelle sowie ehemalige Mitarbeiter des ÖRR fordern unter anderem eine größere Meinungs- und Informationsvielfalt, mehr Transparenz und Unabhängigkeit sowie mehr Mitspracherecht der Bürger. » mehr
16.02.24 Der fünfteilige Hörspiel-Podcast startete bereits am Donnerstag in der ARD Audiothek. » mehr
22.01.24 Auf der Kurzvideoplattform will funk komplexe wissenschaftliche Theorien verständlich, faktenbasiert und unterhaltsam aufbereiten. » mehr
14.09.23 Die ARD plant durch die Gründung einzelner Kompetenzcenter die eigenen Ressourcen zu bündeln. Die Federführungen für die Bereiche „Gesundheit“, „Verbraucher“ und „Klima“ wurden nun zugewiesen. » mehr
13.09.23 In der kommenden Woche möchte das Format drei Tage lang die Interaktivität der Plattform ausreizen. » mehr
08.07.23 Für die ARD ist sind der SWR und der Bayerische Rundfunk am Start. » mehr
22.05.23 «Die Hauda & die Kunst» ist eine 30-teiligen Reihe, die von Bianca Hauda präsentiert wird und Kunstwissen in kleinen Happen liefern soll. » mehr
31.01.23 Damit dürfen nun 71 Produktionen auf einen Grimme-Preis hoffen. » mehr
20.01.23 Kai Gniffke geht in dem Instagram-Liveformat «Fragt, was ihr wollt» in der kommenden Woche auf die Fragen der Zuschauer ein. Constantin Zöller von SWR3 moderiert. 1 » mehr
22.11.22 In einem ersten Schritt wurden die Social-Media-Kanäle von SWR2 umbenannt und inhaltlich neu konzeptioniert. » mehr
26.10.22 Die ARD veröffentlich noch in dieser Woche unter der Rubrik „ARD Retro“ rund 1.000 Audios zur Zeit- und Kulturgeschichte in der ARD Mediathek. » mehr
20.10.22 Erstmals wurde der Blaue Panther nicht mehr als Bayerischer Fernsehpreis vergeben, sondern als „Blauer Panther – TV & Streaming Award“. 7 » mehr
30.08.22 Ab September sollen weitere dritte Programme wie der BR das Angebot integrieren. Bei KiKA und phoenix soll die Einführung zudem noch in diesem Jahr erfolgen. » mehr
20.07.22 Die SWR-Landessenderdirektion wird ab 1. Dezember neu aufgestellt. » mehr
28.04.22 Künftig wird die «SWR3 Morningshow» erst ab 6:00 Uhr zu hören sein. » mehr