22.06.23 Die Thriller-Serie erzählt, wie die Angst Ungeheuer gebiert, wie eigene Interessen dazu führen, dass entweder zu viel oder zu wenig getan wird – und wie dadurch Menschen und Familien zerstört werden. » mehr
14.06.23 Ingrid Libercier wird neue Programmdirektorin des deutsch-französischen Kultursenders und Renée Kaplan leitet künftig die Hauptabteilung Information. » mehr
22.05.23 «Die Hauda & die Kunst» ist eine 30-teiligen Reihe, die von Bianca Hauda präsentiert wird und Kunstwissen in kleinen Happen liefern soll. » mehr
20.04.23 Anlässlich der aktuellen Debatte um das KI-Programm „ChatGPT“ zeigt arte den Dokumentarfilm «iHUMAN» von Tonje Hessen Schei in der arte-Mediathek. » mehr
15.04.23 Die achtteilige Fernsehserie wird an zwei Abenden ausgestrahlt. » mehr
12.04.23 Der Fernsehsender arte strahlt die Episoden innerhalb von zwei Wochen aus. Bisher ist die BBC-Serie auf Netflix zu sehen. » mehr
09.04.23 Nahezu vergessene Geschichten des ägyptischen Medizinhandbuchs, werden in der MDR-Dokumentation näher beleuchtet. » mehr
22.02.23 Im März ist der Film «Was wir verbergen» mit Franziska Hartmann in der Hauptrolle in der ZDFmediathek abrufbar. Die Premiere erfolgte bereits im Dezember bei arte. » mehr
22.02.23 Im Pilotfilm der neuen Justizkrimi-Reihe spielen Désirée Nosbusch und Malaya Stern Takeda in den Hauptrollen. » mehr
21.02.23 Die erste Folge ist bereits erschienen und dreht sich um die Söldnergruppe und Geheimorganisation „Wagner“. » mehr
10.02.23 Nach dem Ende des 19. Jahrhunderts, der Zeit der Nationalsozialisten und während des Baus der Berliner Mauer springt die ARD-Serie nun ins Jahr 2049. » mehr
31.01.23 Damit dürfen nun 71 Produktionen auf einen Grimme-Preis hoffen. » mehr
21.11.22 Axel Ranisch hat seinen Roman als sechsteilige Serie als tragikomische Coming-of-age-Serie adaptiert, deren Dreharbeiten bereits abgeschlossen sind. » mehr
11.11.22 Die Produktion des Filmemachers Dror Moreh ist auch eine Koproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk. » mehr
20.10.22 Erstmals wurde der Blaue Panther nicht mehr als Bayerischer Fernsehpreis vergeben, sondern als „Blauer Panther – TV & Streaming Award“. 7 » mehr