Netflix-Eigenproduktionen
- «Lillyhammer» (ab 2012)
- «House of Cards» (ab 2013)
- «Orange is the New Black» (ab 2013)
- «Hemlock Grove» (ab 2013)
Zum genauen Starttermin gibt es allerdings nach wie vor keine gesicherten Informationen. Auch zum Preis der in den Vereinigten Staaten kostenpflichtigen Streaming-Plattform äußerte man sich noch nicht. Die US-Nutzer zahlen für ein monatliches Abonnement ab 7,99 US-Dollar, was knappen sechs Euro entspricht. Aktuell kommt Netflix auf etwa 48 Millionen zahlende Kunden, wovon über 35 Millionen aus den Vereinigten Staaten kommen. In Europa ist das Angebot bis dato lediglich in Großbritannien, Irland sowie den skandinavischen Staaten vertreten.
Netflix besteht bereits seit 17 Jahren, wobei sich das Unternehmen zunächst vorrangig durch seinen DVD-Verleih refinanzierte. Im Zuge immer schnellerer Internetverbindungen vollzog sich in den vergangenen Jahren ein immer stärkerer Schwenk hin zum Streaming. In Deutschland wird man sich der Konkurrenz von Amazon, Watchever und Maxdome stellen müssen.
 
						 
						




 


 Sport1.fm: Stärkere Fokussierung auf die 'Peak Times'
Sport1.fm: Stärkere Fokussierung auf die 'Peak Times' DreamWorks' Kinorückkehr in die faszinierende Welt der Drachen
DreamWorks' Kinorückkehr in die faszinierende Welt der Drachen
 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




