Das Klischee der gemütlichen Schmunzelkrimis, die jüngere Fernsehende effektiv verscheuchen, ist im Fall des ZDF-Dauerrenners «Die Rosenheim-Cops» völlig fern der Fernsehrealität: 0,18 Millionen 14- bis 49-Jährige bescherten dem Format am Donnerstag zum Beispiel tolle 7,3 Prozent Marktanteil. Dessen ungeachtet: «Die Rosenheim-Cops» sind beim Gesamtpublikum selbstredend noch beliebter. Ab 16.15 Uhr kamen 2,27 Millionen Interessenten zusammen, das brachte dem Mainzer Sender großartige 23,1 Prozent ein.Ab 18.05 Uhr dagegen erreichte «SOKO Stuttgart» 3,08 Millionen Krimifans, das glich einer Sehbeteiligung in der Höhe von sehr tollen 18,5 Prozent. Beim jüngeren Publikum wiederum wurden 0,16 Millionen Interessenten gemessen. Das entsprach mauen 3,9 Prozent Marktanteil.
Am Nachmittag indes holte «Bares für Rares» 2,26 Millionen Trödelfreunde zum öffentlich-rechtlichen Kanal mit den Mainzelmännchen. Ab 15.05 Uhr führte diese Reichweite zu 22,9 Prozent Marktanteil. 0,17 Millionen 14- bis 49-Jährige brachten «Bares für Rares» unterdessen tolle 7,6 Prozent Marktanteil ein.







Dem RTL-Serienabend fehlt der Zunder
Mönchengladbach-Blamage versammelt weniger Zuschauer als die Eintracht

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel