Am Sonntag, den 7. Dezember, um 23:35 Uhr, zeigt Das Erste im Rahmen der Reihe „ARD Debüt“ den Spielfilm «Das Meer ist der Himmel». Das Werk des Regisseurs Enkelejd Lluca, das Ende 2024 bereits in den deutschen Kinos zu sehen war, erzählt eine eindringliche Geschichte über Heimat, Verlust und die Suche nach Identität.Im Mittelpunkt steht Leon (gespielt von Blerim Destani), ein erfolgreicher Immobilienmanager aus Frankfurt, der nach dem Tod seines Großvaters widerwillig in sein Geburtsland Albanien zurückkehrt. Eigentlich will er nur dessen Asche im Meer verstreuen, doch die Reise wird für ihn zur schmerzhaften Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit. Leon begegnet der Familie, die er vor 20 Jahren zurückgelassen hat, und muss sich alten Konflikten und verdrängten Gefühlen stellen. An seiner Seite sind unter anderem Ariana Gansuh, Edon Rizvanolli und Murat Seven zu sehen.
Der Film, der an Originalschauplätzen in Frankfurt am Main und Albanien gedreht wurde, ist eine Produktion von Park Eleven und Domar Film in Koproduktion mit dem Saarländischen Rundfunk. Unterstützt wurde das Projekt von Hessen Film & Medien und Saarland Medien. Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) zeichnete den Film mit dem Prädikat wertvoll aus und lobte ihn als „märchenhaft anmutendes Roadmovie über Heimat und die Kraft der Menschlichkeit“.







Das Erste stimmt mit «Lieder zum Advent» auf Weihnachten ein
Odenthal-«Tatort» ohne Trendwende

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel