Unsere Wertung des Krimis
Zustände, die man früher nicht einmal bei Fassbinder gefunden hätte, müssen hier als Grundlage für einen humorigen Wohlfühlkrimi herhalten, der seine komödiantische Brechung ausschließlich in der übertriebenen Persiflage sucht.Hier weiterlesen!
Alles in allem war es also ein rundum gelungener Montagabend für den öffentlich-rechtlichen Fernsehsender, der schon damit begann, dass im Vorabendprogramm ein Handball-Krimi lief, den die deutsche Mannschaft letztlich mit einem Tor Unterschied gewann. Das EM-Spiel gegen Lettland erreichte 5,40 Millionen Seher (21,5% gesamt). Bei den Jungen kam die ZDF-Sportübertragung ab 18.15 Uhr auf sehr starke 19,9 Prozent Marktanteil.
Logisch – das drückte die Werte des sonst so starken Vorabends im Ersten. «Wer weiß denn sowas?» erreichte hier bei den Jungen ausnahmsweise nur genau sechs Prozent. Insgesamt aber blieb die Sendung auf Kurs, schaffte 17 Prozent Marktanteil bei allen, 3,67 Millionen Menschen ab drei Jahren schalteten die Produktion aus dem Hause UFA Show & Factual ein. Im Anschluss holte eine «Großstadtrevier»-Folge 2,43 Millionen Zuschauer („nur“ 9,2%). Die Episode wurde in Gedenken an den Ende 2019 verstorbenen Schauspieler Jan Fedder ausgestrahlt.







Sendezeit bis kurz nach Mitternacht: «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» nimmt die 40-Prozent-Marke wieder ins Visier
Fast zehn Prozent: Sehr hoffnungsvoller Start für Sat.1-Nacktexperiment

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel