Die Olympischen Spiele in Rio sind zu Ende gegangen – und damit, so hofften zumindest manche US-Sender, auch die Dominanz von NBC. Doch weit gefehlt. Ob es nun am Olympia-Hype in den Staaten lag oder etwas anderem: Der Sender mit dem Pfau als Logo hatte auch am Montag die Nase vorn. Zwei Stunden «American Ninja Warrior» brachten dem Kanal sieben Prozent Marktanteil bei den klassisch Umworbenen ein, das danach gezeigte «Running Wild mit Bear Grylls» noch fünf Prozent. Die Marktführung war NBC somit nicht zu nehmen. Insgesamt kamen beide Produktionen auf 6,96 und 4,11 Millionen Zuschauer.Alle anderen Kanäle hielten hier nicht mit. Ebenfalls noch recht gefragt war ABC’s «Bachelor in Paradise» mit starken sechs Prozent bei den Jungen, das bis 22 Uhr im Programm war. Danach aber stürzten die «Mistresses»-Quoten auf wenig befriedigende zwei Prozent der 18- bis 49-Jährigen. Insgesamt erreichte ABC 5,19 und 2,53 Millionen Zuseher. CBS sendete bis 22 Uhr vier Sitcom-Wiederholungen, die allesamt auf drei Prozent Marktanteil in der Zielgruppe kamen. 4,62 Millionen Menschen ab zwei Jahren begannen ihren Abend mit «Mom», 4,16 Millionen blieben danach noch für «2 Broke Girls» dran. Eine weitere «Mom»-Folge steigerte sich ab 21 Uhr schließlich auf 4,27 Millionen, ehe «The Odd Couple» Teile des Publikums wieder verlor. Hier wurden noch 3,71 Millionen Fans ermittelt.
Quotenübersicht
- NBC: 6,01 Mio. (6%)
- ABC: 4,29 Mio. (5%)
- CBS: 4,02 Mio. (3%)
- FOX: 2,62 Mio. (2%)
- CW: 1,20 Mio. (1%)
Zuschauer ab zwei, Marktanteil 18-49 Jahre







'Nicht einmal die Amerikaner verstehen, dass Deutsche fast nur Komödien drehen'
Elton bekommt weitere Show – im KiKA

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel