US-Quoten-Übersicht
- CBS: 9,81 Mio. (5%, 18-49)
- NBC: 5,25 Mio. (4%, 18-49)
- ABC: 4,50 Mio. (3%, 18-49)
- FOX: 4,24 Mio. (5%, 18-49)
- The CW: 1,24 Mio. (1%, 18-49)
Nielsen Media Research
«Blue Bloods» beendete die CBS-Primetime mit 11,41 Millionen Zusehern, während die Quote bei den Werberelevanten stabil bei fünf Prozent blieb. In der Zielgruppe war ABC CBS unterlegen, denn eine alte Episode von «Last Man Standing» (5,84 Millionen) blieb bei drei Prozent hängen. «Dr. Ken» (4,38 Millionen) war mit altem Stoff ebenfalls nicht über drei Prozent hinaus gekommen. «Shark Tank» präsentierte sich in der Wiederholung ebenso schwach: Mehr als 4,48 Millionen sowie vier Prozent kamen nicht zustande. So ist auch ein wenig nachvollziehbar, weshalb CBS bei den Jungen den ganzen Abend über diesmal ganz klar dominierte.
 Freuen darf sich The CW, wo «Reign» zur besten Sendezeit zu Höchstform auflief. 1,26 Millionen Amerikaner wollten sich die neueste Folge nicht entgehen lassen, was der besten Zuschauerbeteiligung seit Dezember 2014 gleichkam. Dennoch ging ein Prozentpunkt verloren, sodass nur noch ein Prozent bei den Umworbenen verbucht wurden. Für «Penn & Teller: Fool Us» blieben danach 1,22 Millionen dran, was ein Prozent nach sich zog.
Freuen darf sich The CW, wo «Reign» zur besten Sendezeit zu Höchstform auflief. 1,26 Millionen Amerikaner wollten sich die neueste Folge nicht entgehen lassen, was der besten Zuschauerbeteiligung seit Dezember 2014 gleichkam. Dennoch ging ein Prozentpunkt verloren, sodass nur noch ein Prozent bei den Umworbenen verbucht wurden. Für «Penn & Teller: Fool Us» blieben danach 1,22 Millionen dran, was ein Prozent nach sich zog. «MasterChef Junior» war bei FOX um 20 Uhr auf ordentliche 4,86 Millionen Zuseher (5%) gekommen, «Hell’s Kitchen» eine Stunde später auf 3,63 Millionen (4%). NBC blieb mit «Caught On Camera with Nick Cannon» (3,82 Millionen) bei drei Prozent kleben. «Dateline» (5,96 Millionen) baute die Quote bei den 18- bis 49-Jährigen auf fünf Prozent aus.
 
						 
						




 


 Fordert das Kartellamt die No-Single-Buyer-Rule?
Fordert das Kartellamt die No-Single-Buyer-Rule? Die Kritiker: «Tatort: Totenstille»
Die Kritiker: «Tatort: Totenstille» 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




