«Spiel für Dein Land»-Quotenverlauf
- Oktober 2015: 4,76 Mio. (16,9%)
- Dezember 2015: 3,93 Mio. (13,9%)
- Januar 2016: 4,36 Mio. (14,3%)
Werte beim Gesamtpublikum ab drei Jahren 
Dass man den Samstag dennoch mit sensationellen 17,1 Prozent bei den Älteren abschloss und damit RTL (12,5 Prozent) und das Zweite (10,0 Prozent) weit hinter sich ließ, hat vor allem damit zu tun, dass tagsüber die Wintersport-Übertragungen sehr viele Zuschauer anlockten. Am besten überzeugte der Biathlon-Weltcup der Herren, der gegen 15.13 Uhr auf 5,04 Millionen Sportfreunde stieß. Mehr als drei Millionen wurden zwischen 9.11 und 18 Uhr stets gemessen.
Und am Vorabend punktete auch noch wie immer die «Sportschau». Die Berichte zum 18. Spieltag sahen sich 5,49 Millionen Zuschauer an, was 20,9 Prozent Marktanteil nach sich zog. Nach der Pilawa-Raterunde in der Primetime gingen die «Tagesthemen» gegen das Dschungelcamp allerdings ziemlich unter. Die Reichweite krachte auf 2,06 Millionen, der dazugehörige Marktanteil auf 9,8 Prozent. Bei den Jüngeren ging es von sieben auf 2,9 Prozent hinab.





 


 Kein neuer Rekord: Dschungelcamp-Quoten bleiben stabil
Kein neuer Rekord: Dschungelcamp-Quoten bleiben stabil  ZDF-Krimis: «Kommissar und das Meer» räumt mit über sieben Millionen ab, Pastewka wieder schwächer
ZDF-Krimis: «Kommissar und das Meer» räumt mit über sieben Millionen ab, Pastewka wieder schwächer 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




