![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/prosieben/logo_neu/prosieben_logo_01_weiss_200x150__W200xh0.gif)
Parallel zur TV-Ausstrahlung lässt sich die Show durch dieses Angebot für jeden Facebook-Nutzer auch via PCs, Laptops, Smartphones und Tablets verfolgen sowie kommentieren. Die Kandidatinnen können von den Fans der Show bewertet werden, zudem werden den Nutzern Quizfragen zu den aktuell gezeigten Szenen gestellt. Nutzer von Android und iPhone sollen darüber hinaus durch eine offizielle App zum gemeinsamen Chatten und Mitspielen animiert werden, außerdem erhalten sie zusätzliches Videomaterial zur Show.
Die kostenlose App soll demnächst erhältlich sein und iPhone-Usern exklusiv einen Livestream der Sendung anbieten, mit dem sich «Germany's Next Topmodel» auch unterwegs verfolgen lässt. Für Heidi Klums Modelcasting gilt es ab dann, die Zahlen im Bereich «The Voice of Germany Connect» zu schlagen. Der Social-Media-Kanal verzeichnete laut Angaben von ProSieben 1,3 Millionen Klicks und 18 Millionen Video Views im Ausstrahlungszeitraum des Gesangscastings.