
Natalie Putsche, die mit ihrem Hund und ihrer Katze zusammenlebt, spricht sogar mit Spinnen, wenn sie diese aus der Wohnung trägt. Doch warum? Die Spinne versteht schließlich kein Wort. Wer mit Tieren spricht, dem geht es offenbar um etwas anderes – und diesem Phänomen will sie auf den Grund gehen. Natalie Putsche besucht Menschen mit einer ganz besonderen Beziehung zu einem Tier. Es sind Menschen, die nicht nur mit dem Tier sprechen, sondern auch über viele Jahre hinweg die ganz eigene Sprache dieses Tieres erkundet haben. Daraus ist eine faszinierende Verständigung entstanden. Natalie erfährt, warum das Tier für diese Menschen so wichtig wurde und wie die Kommunikation mit ihm ihr Leben verändert hat.
Ihre Entdeckungsreise beginnt mit Liebeskummer. Natalie will allein sein, zieht sich mit ihrem Hund in die Natur zurück und setzt sich an einen einsam gelegenen Teich. Und da ist er: der Schwan. Immer, wenn sie kommt, ist er verlässlich da. Sie freunden sich an – oder ist diese Freundschaft nur eine naive menschliche Projektion? Auf jeden Fall ist sie der Beginn einer Reihe, in der es neben dem Schwan auch um Vögel, Rinder, Wölfe, Pferde, Füchse, Katzen und Schweine geht.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel