
Das Unternehmen verweist zur Begründung auf den stetig wachsenden Katalog: Apple TV+ habe mittlerweile „hunderte Originals“ im Angebot, mit wöchentlich neuen Titeln und ohne Werbung. Damit bleibt Apple der einzige große Streaminganbieter, der keine günstigere, werbefinanzierte Option anbietet. Seit dem Start im November 2019 für 4,99 Dollar im Monat hat der Dienst mehrere Preiserhöhungen hinter sich – zuletzt im Oktober 2023 auf 9,99 Dollar.
Mit Blick auf die kommenden Monate setzt Apple auf prominente Inhalte: Am 17. September startet die vierte Staffel von «The Morning Show», eine Woche später folgt die fünfte Runde von «Slow Horses». Ebenfalls angekündigt sind Vince Gilligans «Pluribus» (Start: 7. November) sowie die Filme «Highest 2 Lowest» (5. September) und «The Lost Bus» (3. Oktober). Neben Aushängeschildern wie «Severance» (27 Emmy-Nominierungen) und «The Studio» von Seth Rogen (23 Nominierungen) bietet Apple TV+ auch Kinderformate, Peanuts-Specials sowie Live-Sport mit MLB- und MLS-Übertragungen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel