Quotennews

Terror im Bombay: Nachrichten gefragt

von
Die aktuellen Ereignisse in Indien beschäftigten am Donnerstag viele Deutsche. Meist gute Quoten hatten daher die Nachrichtensendungen im Fernsehen.

Der Terror hat in Indien Einzug gehalten. Die deutschen Nachrichtensendungen befassten sich am Donnerstag ausführlich mit der Berichterstattung rund um die Terroranschläge mit mehr als 125 Toten. 5,44 Millionen Menschen verfolgten um 20.00 Uhr beispielsweise die «Tagesschau», um 22.40 Uhr kamen die «Tagesthemen» auf knapp dreieinhalb Millionen Zuschauer. Gemessen wurden dabei 15,9 Prozent bei allen Zuschauern, siebeneinhalb Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Die von Caren Miosga moderierte Sendung lief somit so gut wie länger nicht mehr.

Wegen Fußball sendete das ZDF nur sehr kurze Hauptnachrichten um kurz vor 20.00 Uhr: Diese kamen auf etwas mehr als 4,1 Millionen Zuseher. In den Pausen meldete sich fortan aber Claus Kleber in «heute-journal spezial» mit aktuellen Ereignissen. Das reguläre «heute journal» kam beispielsweise auf 4,91 Millionen Zuschauer – und hatte somit ein größeres Publikum als das eigentliche Uefa Cup-Spiel. Um 18.45 Uhr informierten sich 4,45 Millionen Deutsche bei Lothar Keller in «RTL Aktuell». Mit genau 20 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten war die Sendung des Kölner Kanals sehr beliebt.




Auch die «Sat.1 Nachrichten» fanden am Donnerstag höhere Akzeptanz: 1,8 Millionen Menschen sahen zu und bescherten Sat.1 6,2 Prozent Marktanteil. Bei den Werberelevanten wurden genau sieben Prozent Marktanteil gemessen. Bei ProSieben kam «Newstime» im Schnitt auf elf Prozent in der Zielgruppe.

Die Nachrichtensender holten angesichts der Ereignisse ebenfalls sehr gute Werte. N24 holte einen durchschnittlichen Tagesmarktanteil von 1,9 Prozent bei den Werberelevanten – bei allen Zuschauern kam man auf 1,2 Prozent. Beide Werte liegen deutlich oberhalb des Normal-Niveaus. Für n-tv lief es schlechter, wenngleich man auch in Köln wohl einigermaßen zufrieden ist. Hier schlugen 0,8 Prozent in der Zielgruppe zu Buche, beim Publikum ab drei Jahren kam man auf 0,7 Prozent.

© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/31236
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Der Herr der Ringe» bringt «CSI» in Bedrängnisnächster ArtikelRechtsabteilung nun mit Vorstandssitz bei Premiere
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief



Heute für Sie im Dienst: Fabian Riedner

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung