
«Smallville» konnte trotz einer Wiederholung noch 2,71 Millionen Menschen (drei Prozent Marktanteil bei den 18- bis 49-Jährigen) zu The CW ziehen. NBC holte mit seinen Comedy-Serien «My Name is Earl» (6,59 Millionen; sieben Prozent Marktanteil bei den 18- bis 49-Jährigen) und «30 Rock» (5,98 Millionen; sechs Prozent Marktanteil bei den 18- bis 49-Jährigen) enttäuschende Werte.
Mit Zweitausstrahlungen duellierten sich um 21.00 Uhr ABC und CBS. Da Krimis immer besser als Dramas im Re-Run laufen, war das Ergebnis auch deutlich zugunsten von CBS ausgefallen. 12,33 Millionen Zuschauer sowie acht Prozent der 18- bis 49-Jährigen schalteten «CSI» ein. ABC begeistere mit «Grey's Anatomy» ebenso viele junge Menschen und kam insgesamt auf eine Reichweite von 8,96 Millionen.

«Without a Trace» (CBS) erreichte mit einer Zweitausstrahlung um 22.00 Uhr 9,86 Millionen Zuschauer sowie sieben Prozent in der Zielgruppe. «Emergency Room» konnte das nicht ausnutzen und kam nur auf eine Zuschauerzahl von 8,62 Millionen. Immerhin reichten neun Prozent Marktanteil bei den Jungen zum ersten Rang. Beschämend ist das Ergebnis der neuen ABC-Serie «Big Shots», die nur 5,98 Millionen Amerikaner und sechs Prozent der Werberelaventen einschalteten. Den laufenden Autorenstreik wird ABC daher wahrscheinlich nutzen, um die Serie einzustellen. Alles andere wäre eine Überraschung.
Den Tagessieg sicherte sich CBS mit 11,99 Millionen Zuschauern vor FOX (8,80 Millionen). ABC kam auf 7,15 Millionen, NBC auf 6,92 Millionen und The CW erreichte 2,28 Millionen Amerikaner. In der Zielgruppe der 18- bis 49-Jährigen reichten CBS neun Prozent Tagesmarktanteil zum Sieg. NBC (acht Prozent), FOX (sieben Prozent), ABC (sechs Prozent) und The CW (zwei Prozent) blieben dahinter.