TV-News

«37°» widmet sich der Kraft des Ehrenamts

von

Bereits am Sonntag blickten die Kollegen von «37° Leben» auf das Thema.

In der am Dienstag, dem 2. Dezember um 22.15 Uhr ausgestrahlten Ausgabe des ZDF-Reportageformats «37°» geht es um gesellschaftliches Engagement. Unter dem Titel „Ehrenamt – unersetzlich, unbezahlbar” porträtieren die Filmemacher Johannes Meier und Paul Hartmann drei Menschen, die auf sehr unterschiedliche Weise Verantwortung übernehmen: vom jüngsten Bürgermeister Deutschlands bis zur Familie von Seenotrettern an der Nordseeküste.

Die Dokumentation zeigt, dass Ehrenamt längst nicht mehr nur in Vereinen oder traditionellen Strukturen stattfindet. Tim, gerade einmal 20 Jahre alt, ist Ortsbürgermeister im rheinland-pfälzischen Eckenroth. Zwischen Studium, Feuerwehrdienst und Gemeindepolitik lebt er die Überzeugung, dass Demokratie im Kleinen beginnt. Katrin, berufstätige Mutter aus Frankfurt, engagiert sich für sichere Radwege und organisiert die Kinder-Fahrraddemo „Kidical Mass“. Ihr Ehrenamt ist projektbezogen – spontan, kreativ, und trotzdem von gesellschaftlicher Bedeutung.

An der Nordseeküste steht Matthias, Schulleiter und Familienvater, regelmäßig als ehrenamtlicher Vormann auf einem Rettungsboot der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Gemeinsam mit seiner Tochter Smilla fährt er hinaus aufs Meer, um Leben zu retten. Die Reportage zeigt, wie unterschiedlich Engagement aussehen kann – und wie es Menschen verbindet, die Verantwortung übernehmen, wo andere wegsehen. Bereits am Sonntagmorgen blickten die Kollegen von «37° Leben» auf das Thema Ehrenamt.

Mehr zum Thema... 37° 37° Leben
Kurz-URL: qmde.de/166130
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Love Island Australia» startet bei Hulu nächster Artikel«Macy’s Thanksgiving Day Parade» kehrt am 27. November zurück
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung