Am Montag, 15. Dezember 2025, um 20:15 Uhr zeigt Das Erste die neue Reportage «Wie zerrissen ist Deutschland? – Der Streit um Werte, Meinung und Macht» von Jessy Wellmer. Gemeinsam mit Regisseur Dominic Egizzi geht die «Tagesthemen»-Moderatorin der Frage nach, ob Deutschland aktuell eine konservative Gegenbewegung erlebt – oder ob sich die Gesellschaft insgesamt in eine neue Richtung wandelt.Galten Themen wie Gendern, Klimaschutz, Diversität und vegane Ernährung noch vor wenigen Jahren als Ausdruck gesellschaftlichen Fortschritts, scheint sich das Stimmungsbild zu drehen. Unternehmen ziehen sich aus Diversity-Programmen zurück, Politiker fordern eine „Rückkehr zur Normalität“, und der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht zunehmend im Kreuzfeuer. Wellmer trifft Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Alltag, die diese Entwicklungen aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten – darunter Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, Entertainer Riccardo Simonetti, Werbeagent-Chef Simon Usifo und die Leiterin eines Jugendzentrums in Bautzen.
Die Reportage fragt, ob der aktuelle Zeitgeist eine notwendige Korrektur oder ein gefährlicher Rückschritt ist – und ob Deutschland vor gesellschaftlichen Spaltungen steht, wie sie in den USA unter Donald Trump zu beobachten waren. Ergänzt wird der Film durch exklusive Umfragedaten von infratest dimap, die ein Stimmungsbild des Landes zeichnen. «Wie zerrissen ist Deutschland?» ist eine Produktion von beckground tv im Auftrag von rbb und NDR und steht ab 12. Dezember 2025 für zwei Jahre in der ARD Mediathek zur Verfügung.







Neue Staffel: «Roten Rosen» brauchen Wachstum
Krimiabend im Zweiten dominiert den Freitag

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel