
Gestern konnte für den Endemol-Klassiker tatsächlich gute Startwerte ausgewiesen werden, die den Verantwortlichen zunächst Freude bereiten können: Werte von klar überdurchschnittlichen 13,1 Prozent bei 0,53 Millionen Zuschauenden aus der Zielgruppe waren knapp vor Jauch und Hirschhausen zu suchen und brachten den Zielgruppensieg. Beim Gesamtpublikum ließ die Einschalt-Dimension von 1,42 Millionen und mäßigen 6,5 Prozent einen Ausnahmestatus hingegen weniger erkennen. Überraschend eingebrochene 7,6 Prozent zu 0,17 Millionen der 14-49-Jährigen blieben aber nur noch für «Promi Big Brother – Die Late Night Show» dran - ein mögliches Indiz dafür, dass die Meisten am Beginn der Primetime zuschalteten, aber einige schon im Verlauf der Haupt-Show nach und nach abschalteten.
Am Vorabend sind derweil inzwischen wieder frische Folgen von «Lenßen hilft» zu sehen. Sehen wollten ab 18.00 Uhr zunächst eine Wiederholung 0,11 Millionen Werberelevante, mit denen Lenßen und Co. immerhin halbwegs durchwachsene 6,0 Prozent Marktanteil einfahren konnten, was bereits einen der besseren Werte für das Format darstellt. Für die neue Folge im Anschluss sanken die Prozente zwar etwas auf blasse 5,6 Prozent, die Reichweite stieg dabei allerdings leicht auf 0,12 Millionen. Insgesamt kristallisierten sich ausbaufähige Zahlen von 4,3 und 4,6 Prozent (höchstens 0,74 Millionen Zuschauende) heraus. Der Tagesmarktanteil von Sat.1 kam dennoch auf verhältnismäßig gute 9,1 Prozent in der Zielgruppe, was zu Platz2 hinter RTL (12,3 Prozent) reichte.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel