
Schauen wir auf die nun erzielten Kabel-Resonanzen, so ergibt sich wieder ein vorzeigbares Bild. Es ergaben sich zum Start in den Abend wieder weit überdurchschnittliche Dimensionen von weiter wirklich erfreulichen 8,2 Prozent der 14-49-Jährigen, weil 0,27 Millionen von ihnen dabei waren - da ist es verschmerzbar, dass RTL und ARD vorbeizogen. Das half auch «Die Büffels – Zwischen Palmen, Party und Kinderzimmer» wieder, das es im Anschluss immerhin auf noch annehmbare 4,2 Prozent brachte - womöglich kann sich die Produktion nach einem Fehlstart also doch noch in die Verlängerung retten. Insgesamt kamen nur 0,74 Millionen für Giesel und 0,30 Millionen für den Schlagersänger zusammen bei Anteilen von verhaltenen 3,7 und schwachen 2,3 Prozent
Nun aber noch zu RTLZWEI während der Hauptsendezeit, das jetzt aber stark nachlassen musste. Vor einem Interesse von bloß 0,09 Millionen Umworbener verlief eine weitere «Mensch Retter»-Folge mit einem stark lädierten Anteil in Höhe 2,7 Prozent, welcher hinter allen anderen Sendern war und unter Senderschnitt liegt. Insgesamt wurden nur äußerst geringe 0,31 Millionen Menschen zu 1,5 Prozent aufgebracht. Eine Wiederholung des Formats «Nachtschicht: Einsatz für die Lebensretter» holte anschließend etwas optimierte 0,11 Millionen 14-49-Jährige, die den Anteil auf annehmbare 4,8 Prozent steigen ließen. Blass unterwegs war der Grünwalder Kanal auch am Vorabend. Dort führte «Berlin - Tag und Nacht» nur zu verhaltenen 3,5 Prozent (0,09 Millionen) aus der Zielgruppe.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel