Schwerpunkt

Türkisches «Wer wird Millionär?» enttäuscht

von

Der Sender ATV kann am Sonntagabend mit der Quizshow nicht überzeugen. Von Montag bis Freitag ist «MasterChef» allerdings ein Quotengarant – auch wenn es im Hochsommer schlechter läuft.

Im Sommerprogramm des türkischen Privatsenders ATV läuft derzeit eine neue Staffel von «Wer wird Millionär?», das dort den Namen «Kim Milyoner Olmak İster?» trägt. Während Günther Jauch in Deutschland die Fragen seit über 25 Jahren stellt, stand in der 14-jährigen Geschichte der türkischen Version schon eine ganze Reihe von Moderatoren am Pult: Kenan Işık (2011–2014), diverse Prominente (2014), Selçuk Yöntem (2014–2017), Murat Yıldırım (2017–2019), Kenan İmirzalıoğlu (2019–2024) und aktuell Oktay Kaynarca (seit 2024).

Produziert wird die 180-minütige Sendung von Sera Film Services. Seit 2023 gibt es neue Regeln: Die erste Runde umfasst nur noch zwei statt fünf Fragen, bei 5.000 und 50.000 Türkische Lira gibt es Sicherheitsstufen. Der Hauptgewinn liegt nun bei fünf Millionen Lira – zuvor war es nur eine Million. Seit der Währungsumstellung 2005 ist der Betrag auch etwas wert: Der Hauptpreis entspricht rund 105.000 Euro.

In der Türkei stehen den Kandidaten vier Joker zur Verfügung, dennoch müssen die Fragen unter Zeitdruck beantwortet werden. Moderator Oktay Kaynarca hat daher nicht so viel Zeit wie Günther Jauch, um mit den Kandidaten lange zu rätseln. Der Staffelstart am Sonntag, 11. Mai 2025, erreichte 1,90 Millionen Zuschauer und 6,55 Prozent Marktanteil. Zwei Wochen später waren es 1,79 Millionen und 5,45 Prozent. Am 1. Juni sahen 1,82 Millionen zu, zwei Wochen später nur noch 1,48 Millionen.

Mitte Juni folgte ein leichter Aufschwung: 1,76 Millionen Zuschauer sorgten für 6,56 Prozent Marktanteil. Ende Juni steigerte sich die Reichweite sogar auf 2,22 Millionen (8,60 Prozent). Dennoch waren die Werte schwankend: Am 6. Juli, trotz Platz vier im Tagesranking, schauten nur 1,61 Millionen zu. Gegen das Finale der Klub-WM waren es 1,49 Millionen. Ende Juli kam die Show auf 1,27 Millionen, ehe sie am 3. August mit 1,91 Millionen wieder zulegte. Nur eine Woche später fiel die Reichweite jedoch erneut auf 1,57 Millionen.

Auch die türkische Version von «MasterChef» spürt im Sommer leichte Verluste – bleibt aber ein Quotenhit. Die täglich rund dreistündige Show auf TV8 erreichte am Montag, 4. August 2025, zwischen 20.40 Uhr und 00.20 Uhr 3,66 Millionen Zuschauer und 16,63 Prozent Marktanteil. Am Dienstag waren es 3,46 Millionen, am Mittwoch 3,59 Millionen (16,06 Prozent). Trotz Fußball-Konkurrenz (2,18 Millionen) kam die Kochshow am Donnerstag auf 3,18 Millionen, am Freitag auf 3,32 Millionen Zuschauer. Am Samstag schalteten 2,88 Millionen ein, am Sonntag 2,44 Millionen.

Kurz-URL: qmde.de/163642
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelVerstecktes Spiel und gefährliche Gefühle: Bei «Unter Uns» brodelt es gewaltig
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung