TV-News

RTLZWEI-Dienstag ab August wieder mit Benz-Baracken und Schulden

von

In beiden Formaten des Kanals geht es um das Thema Geldprobleme und/oder Armut.

Ab dem 19. August sind bei RTLZWEI wieder wöchentlich neue Folgen von «Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken» zu sehen. Die Sozialreportage zeigt den Alltag der Menschen im Mannheimer Stadtteil Waldhof. Dort plant Carmen eine Überraschung für ihren Ehemann Dieter. Da er sich neben Schalke 04 auch für LKW aller Art begeistert, möchte sie ihn mit einer LKW-Fahrstunde glücklich machen. Die PKW-Fahrerlaubnis hat der Familienvater zwar nicht, aber einen Gabelstapler darf er fahren. Wird sie ihm trotz Krankheit den Traum erfüllen können? Die neuen Folgen sind immer dienstags um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und vorab auf RTL+ einzusehen.

Weitere Entwicklungen in der neuen Runde: Die 20-jährige Selina hat sich trotz geistiger und körperlicher Einschränkung lange gegen die Arbeit in einer Behindertenwerkstatt gewehrt. Doch ihre Einstellung dazu hat sich schon vor einer Weile geändert - jetzt will sie in ihren zukünftigen Alltag reinschnuppern. Schlechte Neuigkeiten gibt es hingegen bei Pascal. Mit Schulden in Höhe von rund 20.000 Euro ist er in der Privatinsolvenz. Doch jetzt hat der Bürgergeldempfänger einen Brief bekommen, der das Verfahren gefährden könnte. Wegen Kindergeld in Höhe von über 4.000 Euro, das er unrechtmäßig bezogen hat, droht eine Zwangsvollstreckung.

Danach am selben Tag starten die Grünwalder um 21.15 Uhr neue Folgen von «Deutschland - Deine Schulden». Darin geht es um Gerichtsvollzieher, Inkasso-Dienstleister und Schuldnerberater die nach Senderangaben alle Hände voll zu tun hätten, denn über fünf Millionen Menschen in Deutschland seien überschuldet. Arbeitslosigkeit, Trennung, Krankheit oder gescheiterte Selbständigkeit sind die häufigsten Ursachen, dass Menschen in die Schuldenfalle geraten. Manche machen aber auch vorsätzlich Schulden. «Deutschland - Deine Schulden» begleitet Schuldner als auch Schuldnerberater sowie Inkassounternehmen und beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven. Unter anderem Schuldnerberater Max Postulka ist Gesicht der Sendung.

Kurz-URL: qmde.de/163242
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelHat «Problemzonen»: ARD will mehr Plätze mit Torsten Sträter füllen nächster ArtikelWosnitza stößt zum RTL-Fußball-Team
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung