TV-News

BR macht neue Comedyserie mit Simon Pearce

von

Die Dreharbeiten zur neuen Produktion mit dem Titel «Bappas» starteten kürzlich - im Herbst wird sie dann zu sehen sein.

Der ganze Wahnsinn des Alltags junger Väter steht im Mittelpunkt der neuen Sketch-Comedy «Bappas» des Bayerischen Rundfunks für die ARD Mediathek. Comedian Simon Pearce und Bayern 3 Moderator Sebastian Winkler nehmen dabei Alltagssituationen, wie sie jeder kennt, aufs Korn – bayerisch, vielfältig und urkomisch. Gestern haben in München die Dreharbeiten begonnen. Vier Folgen sind geplant – der Start in der ARD Mediathek wird im Herbst erfolgen.

Simon Pearce und Sebastian Winkler gehen als gute Freunde durchs wahre Leben – und das wird bei «Bappas» nicht viel anders sein. Die beiden gebürtigen Münchner spielen sich selbst. Verbunden als beste Buddies, Nachbarn, Väter stellen sie sich den Herausforderungen des Vaterseins in der heutigen Zeit gemeinsam und doch auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Der Eine groß, weiß, strukturiert, der Andere klein, schwarz, mit einem Hang zum Chaos. Zusammen durchschreiten sie sämtliche Fettnäpfchen des Alltags, überwinden die Hürden der modernen Kindererziehung und stellen sich den Fragen des Familienlebens: Was ist heutzutage ein väterliches Vorbild? Und wie bleibt man(n) neben all dem Vatersein auch noch irgendwie Mann – vor allem wenn man selbst manchmal noch ein ziemlicher Kindskopf ist?

Einen besonderen Twist und lustig unterhaltsame Wendungen bieten in der neuen Streaming-Serie die Sketche, für die das Produktionsteam hochkarätige Stars und Gäste aus der Comedy- und Schauspiel-Szene akquiriert hat. Mit dabei: Felix Lobrecht, Teresa Rizos, Genija Rykova, Mareike Lindenmeyer, Franziska Janetzko und einige mehr.

Simon Pearce selbst sagt: "Ich freue mich unfassbar auf 'Bappas'. Es ist einfach schön zu sehen, wie aus einer Spinnerei unter Freunden innerhalb eines Jahres dieses geile Projekt entstanden ist und der BR und alle Beteiligten sofort Feuer und Flamme waren. Das Thema passt wie die Faust aufs Auge, weil Sebastian und ich nicht nur Kollegen und Freunde sind, sondern auch als Väter viel Zeit und viele lustige und absurde Momente miteinander erlebt haben, die wir jetzt mit dem Publikum teilen können. Wir wollten einen neuen Ansatz einer Sketchshow, eine Mischung aus Comedyserie und Sketchen – ich glaube, das hat es in der Form noch nicht gegeben."

Kurz-URL: qmde.de/162601
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«F1»-Sensation: Brad Pitt spricht über Cruise-Absagenächster ArtikelZDF startet «Don’t Fall, Dance»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung