TV-News

Zum Tod von Bruce Lee: RTLZWEI mit Sonderprogrammierung

von

Der Fernsehsender aus Grünwald zeigt gleich drei Filme. Los geht es bereits um 20.15 Uhr.

Anlässlich des 52. Todestags von Bruce Lee am 20. Juli 1973 zeigt RTLZWEI drei seiner beliebtesten Spielfilme. Lee galt als der größte Kampfkünstler des 20. Jahrhunderts und entwickelte die Kampfkunst Jeet Kune Do. Der Künstler starb an den Folgen einer Hirnschwellung, die durch eine allergische Reaktion auf das verabreichte Schmerzmittel ausgelöst wurde.

Am Samstag, den 19. Juli 2025, beginnt RTLZWEI die Ausstrahlung mit «Bruce Lee – Die Todeskralle schlägt wieder zu», das Werk aus dem Jahr 1973 ist die einzige Regiearbeit des Kampfkünstlers. In dem Film betreibt die schöne Chen Ching-Hua in Rom ein kleines chinesisches Restaurant, das ins Visier von Schutzgelderpressern geraten ist, die den florierenden Laden gerne übernehmen würden. Chen sieht keinen Ausweg mehr und wendet sich an Tang Lung, einen Freund der Familie aus Hongkong. Ohne zu zögern macht sich Tang auf den Weg in die italienische Hauptstadt, um Chen und ihrem Onkel Wang zu helfen. Kaum in Rom angekommen, macht Tang die Bekanntschaft der Gangster. Diese sind jedoch keine echten Gegner für ihn und seine fulminanten Kampfkünste.

Um 22.15 Uhr geht es mit «Bruce Lee – Todesgrüße aus Shanghai» weiter. Jahr 1908 in China: In Shanghai hat eine Kampfschule ihren Meister verloren. Ihr talentiertester Schüler Cheng verdächtigt die japanische Konkurrenz, Meister Ho getötet zu haben. Getrieben von Wut und Trauer unternimmt Cheng einen blutigen Rachefeldzug auf eigene Faust. Doch er findet keine Beweise dafür, dass die andere Schule seinen väterlichen Freund auf dem Gewissen hat. Schließlich fordert der Lehrmeister der japanischen Schule, dass Cheng ihm zur Strafe für einen Rachekampf ausgeliefert wird.

«Bruce Lee – Die Todesfaust des Cheng Li» folgt zwischen 00.30 und 02.30 Uhr. Die Geschichte handelt von Cheng Li, einem jungen Mann vom Lande, der eines Tages nach Bangkok kommt, um sein Glück zu finden. Zunächst zieht er zu seinen Verwandten und findet bald einen Job in einer Eisfabrik, die von einem Amerikaner geführt wird. Es dauert nicht lange, bis Cheng Li und seine Kollegen entdecken, dass mit ihrem Boss und dem Eis, das sie herstellen, etwas nicht stimmt. Tatsächlich dient die Eisfabrik als Tarnung für eine skrupellose Drogenbande, die jeden Mitwisser ihrer dunklen Geschäfte eiskalt beseitigt.

Kurz-URL: qmde.de/162569
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Legion»: Neue Staffel von Undonenächster ArtikelNur 2,67 Millionen sehen Spanien – Portugal
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief



Heute für Sie im Dienst: Fabian Riedner

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung