
Der Doku-Dreiteiler von Stefan Raabs Produktionsfirma Raab Entertainment lief in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auch im Ersten. Zwischen 00.07 und 01.37 Uhr schalteten 0,39 Millionen Menschen ab drei Jahren ein und verhalfen dem Ersten zu 7,6 Prozent Marktanteil. Unter den 14- bis 49-Jährigen waren allerdings nur 0,08 Millionen gemeldet, der Marktanteil wurde auf enttäuschende 6,3 Prozent beziffert.

Das Erste erreichte mit dem «Eurovision Song Contest» im Durchschnitt 8,55 Millionen Fernsehzuschauer, die rund halbstündige Aftershow aus Hamburg spülte sogar noch 2,82 Millionen Menschen an. Die aktuellen Nachrichten um 01.44 Uhr waren ebenfalls noch gefragt. 1,08 Millionen Menschen ließen sich informieren, der Marktanteil wurde auf 22,4 Prozent beziffert. 0,29 Millionen 14- bis 49-Jährige waren dabei, das bedeutete einen starken Marktanteil von 23,5 Prozent. Die ProSieben «:newstime» kam zwischen zehn «Die Simpsons»-Folgen um 18.22 Uhr nur auf 0,24 Millionen. Bei den jungen Menschen wurden 0,12 Millionen sowie 6,9 Prozent erzielt.

Die offizielle Amtseinführung von Papst Leo war bei RTL kein Quotenknüller. Allerdings kamen im Vorfeld – tatsächlich seit drei Uhr nachts – «Der Blaulicht Report», der sogar bis 14.00 Uhr fortgeführt wurde. Die knapp zweieinhalbstündige Amtseinführung erreichte mit 0,21 Millionen Zuschauern die niedrigste Reichweite seit 07.15 Uhr. In der Zielgruppe holte die Übertragung 0,04 Millionen und 2,2 Prozent. Im Anschluss lief es für drei weitere «Blaulicht Report»-Folgen sogar noch schlechter.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel