
Stefan Pfäffle, Redaktionsleiter Fiktion KiKA, erklärt dazu: „«Schloss Einstein» ist für KiKA von unschätzbarem Wert. Die Serie bietet nicht nur Unterhaltung, sondern greift auch essenzielle Themen, wie Freundschaft, Zusammenhalt und Internatsalltag auf. KiKA engagiert sich, weil wir überzeugt sind, dass ‚Schloss Einstein‘ Kindern die Möglichkeit gibt, sich zu entwickeln und wertvolle Lektionen für ihre Lebenswelt zu lernen. Über das neu gegründete KiKA UserLab werden Kinder und Jugendliche (5. + 7. Klasse) in die Entwicklungsprozesse der Serie eingebunden und geben so wichtige Impulse und Einblicke, welche Themen sie aktuell bewegen. Sie gestalten so die Serie maßgeblich mit.“
„Mit dem Drehstart der 29. Staffel von «Schloss Einstein» kehren wir zurück an ein ganz besonderes Internat – einen Ort, an dem Freundschaft, Erwachsenwerden und vor allem Zeit ohne Eltern im Mittelpunkt stehen. Ich freue mich auf neue Geschichten mit alten und neuen Gesichtern. Durch die Co-Kreation mit Schülerinnen und Schülern geht die Serie noch tiefer auf die Bedürfnisse des Publikums ein. Darüber hinaus gab es noch nie eine so rege Teilnahme am Casting, auch das ist ein Zeichen dafür, wie relevant «Schloss Einstein» in der Zielgruppe ist“, so Anke Lindemann, kommissarische HaR-Leitung Fernsehfilm, Serie u. Kinder.
Der MDR teilte mit, dass sich 3.000 Kinder zum Casting beworben hätten. Zum Cast zählen in diesem Jahr Jonas Seeger, Joel Kohandel, Tisa Pharischad Khumyim, Ha My Anna Tran, Lance Gernot Simon, Isabella Jones, Jonathan Behringer, Georg Trappe, Alva Müllenberg, Jonas Fischer und Elea Maria Edelmann. Produzentin ist Josepha Herbst und als Producerin fungiert Maleen Haug. Head-Autor der Serie ist Sebastian Jansen. Bis Ende Oktober werden 26 neue Folgen gedreht. Die Ausstrahlung ist für Frühjahr 2026 bei KiKA, auf kika.de, im KiKA-Player und in der ARD Mediathek geplant.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel