Wirtschaft

Nexstar leidet unter der Werbekrise

von

Bei den Quartalsergebnissen teilten die Verantwortlichen mit, dass The CW weiterhin große Umsatzverluste machte.

Der Medienkonzern Nexstar hat im ersten Quartal 2025 Schiffbruch erlitten, da die Werbeumsätze von 512 auf 460 Millionen US-Dollar zurückgegangen sind. Gleichzeitig mussten zahlreiche Sportrechte für den Sender The CW bezahlt werden, so dass die Profitabilität nicht erreicht wurde. In der Telefonkonferenz gab CEO Perry A. Sook den Verlust mit einem zweistelligen Millionenbetrag an. G

Die Vertriebserlöse der Mediengruppe beliefen sich auf 762 Millionen US-Dollar, so dass der Gesamtumsatz des Unternehmens von 1,284 auf 1,234 Milliarden US-Dollar zurückging. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen sank von 452 auf 381 Millionen Euro, der Jahresüberschuss ging um 41,9 Prozent zurück. Im Vorjahr wurden noch 167 Millionen erwirtschaftet, jetzt waren es 97 Millionen US-Dollar.

„Nexstar hat im ersten Quartal solide Nettoeinnahmen, ein bereinigtes EBITDA und einen bereinigten freien Cashflow erzielt, was auf Rekordumsätze im ersten Quartal und ein diszipliniertes Kostenmanagement zurückzuführen ist“, sagte Perry Sook, CEO von Nexstar, in einer Stellungnahme zu den Finanzergebnissen. “Als größter lokaler Sender des Landes nutzen wir unsere Größe strategisch, um starke Betriebsergebnisse und Cashflows zu erzielen und organische Wachstumsinitiativen voranzutreiben, während wir The CW und NewsNation weiter zu erstklassigen Netzwerken ausbauen. Im Berichtsquartal haben wir unseren bereinigten Free Cash Flow zur Schuldentilgung, Dividendenzahlung, zum Aktienrückkauf und - dank unserer starken Bilanz - hoffentlich auch für eine Akquisition verwendet. Für den Rest des Jahres 2025 konzentrieren wir uns weiterhin auf die Verlängerung von Vertriebsverträgen, die insgesamt etwa 60 % unserer Abonnentenbasis für das Jahr ausmachen, auf die Fortsetzung unseres Weges zur Profitabilität bei The CW, auf die Vorbereitung auf den politischen Zyklus 2026 und auf die Fortsetzung der Deregulierung.“

Kurz-URL: qmde.de/161081
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelBR löst Herkunft der «Döner Papers»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief



Heute für Sie im Dienst: Veit-Luca Roth Fabian Riedner

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung