
Dort wurde zur Premiere direkt ein Doppelpack programmiert, welches mit seiner ersten Folge das Interesse von 0,40 Millionen Werberelevanten wecken konnte, die einem zwar einstelligen aber trotzdem noch soliden Marktanteil von 9,6 Prozent entsprachen - ein zufriedenstellender Wert für ProSieben. Die zweite Folge baute im Anschluss sogar noch auf 0,45 Millionen sprich 9,8 Prozent aus. Damit belegten die beiden Platz 3 bei den 14-49-Jährigen hinter dem Ersten Deutschen Fernsehen und VOX, wo «Die Höhle der Löwen» auf klasse 11,4 Prozent kam. Klar derweil, dass die Sitcom-Story eher junge Leute adressiert und es bei den Älteren eher mager lief, welche höchstens nur zu 0,64 und 0,69 Millionen und 2,8 sowie 2,9 Prozent zuschalteten.
Da «Georgie & Mandy» wie erwähnt ein Spin-Off von «Young Sheldon» darstellt, richteten die Unterföhringer ihren gesamten Tagesverlauf im Zeichen der Serie aus. In der Daytime erreichten diverse «Young Sheldon»-Folgen schöne bis mäßige Zahlen zwischen 9,1 Prozent (13.56 Uhr), über 11,3 Prozent (14.20 Uhr) und 7,7 Prozent (16.04 Uhr). Im besten Falle ließen sich 0,11 Millionen aus der Zielgruppe binden, im schlechtesten Falle 0,08 Millionen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel