Kreditkarten
Visa und Mastercard sind für viele Spieler nach wie vor die beliebteste Option. Das liegt natürlich unter anderem daran, dass die meisten bereits über eine Kreditkarte verfügen. Man muss also nicht erst umständlich ein Konto eröffnen. Ab mindestens 10 Euro kann man mit einer Kreditkarte eine Einzahlung vornehmen, pro Monat ist eine maximale Einzahlung von 1000 Euro möglich. Die Sicherheit bei Kreditkarten ist relativ hoch, da sie sich nach wie vor auf das etablierte Bankensystem verlassen. Im Streitfall kann man sich Geld also öfters einmal zurückholen. Dabei ist die Geschwindigkeit der Überweisung zudem ziemlich schnell. Meist ist der Betrag bereits innerhalb von Minuten, spätestens aber nach ein bis zwei Stunden verfügbar.
E-Wallets
Auch wenn Kreditkarten sehr beliebt sind, haben sie über die Jahre immer mehr Konkurrenz von E-Wallets bekommen. Dabei handelt es sich um Services wie etwa PayPal oder Skrill. Man zahlt auf ein Online-Konto ein und kann von dort innerhalb von Sekunden überweisen. Durch die erhöhte Beliebtheit hat auch die Sicherheit bei E-Wallets stark zugenommen. Sie sind heute fast so sicher wie Kreditkarten und nutzen öfters auch einmal die 2-Faktoren-Authentifizierung. Außerdem ist im Falle einer Kompromittierung nur der Betrag betroffen, der auch tatsächlich im E-Wallet eingezahlt ist. So kann man Verluste gut kontrollieren. Die Mindesteinzahlung liegt bei 10 Euro.
Prepaid Karten
Gutscheine und Voucher sind heute ebenso beliebt, wie auch zum Beispiel die PrePaidCard. Hierbei handelt es sich um eine Karte mit einem festen Betrag, die man in einem physischen Laden kauft. Das kann mit Bargeld oder mit Kartenzahlung geschehen. Mit der Karte kann man beim Online Casino der Wahl dann das eigene Konto befüllen. Ein Nachteil ist, dass man den Betrag der Karte nicht selbst bestimmen kann. Wenn die Einzahlung etwas höher ausfallen soll, dann muss man eben mehrere Karten nehmen, mindestens aber 10 Euro. Die Sicherheit ist bei dieser Variante hoch, da durch die verbundene Anonymität keine Angriffe auf das eigene Konto möglich sind. Auch die Geschwindigkeit ist hoch, das Geld ist im Prinzip sofort verfügbar.
Bargeld
Wer gerne mit Bargeld zahlt, der kann einen Service wie Paylado nutzen. Dabei erhält man statt den Zahlungsinformationen einen Code, den man dann zu einer teilnehmenden Partnerfiliale bringt. Das Personal vor Ort scannt den Code und man bezahlt mit Bargeld. Nun ist das Geld im eigenen Onlinekonto verfügbar oder man bezahlt einen ausstehenden Betrag. Der Weg ist zwar ein klein wenig umständlich, erlaubt aber eine sehr sichere Einzahlung. Nach Abschluss der Zahlung ist das Geld zudem sofort verfügbar. Hier kann man mindestens 10 Euro einzahlen und pro Monat 1000 Euro.
Online Bezahlservices
In den letzten Jahren haben Online Bezahlservices stark an Beliebtheit gewonnen, die das System der eigenen Hausbank nutzen. Dazu gehören zum Beispiel Tink, Trustly oder Klarna. Diese Anbieter haben ähnliche Services wie eine Bank parat, machen es oftmals aber einfacher, zum Beispiel ins Ausland zu überweisen. Dabei fallen in den meisten Fällen weniger Gebühren an, bei Casumo ist die Einzahlung sogar kostenfrei. Die Sicherheit bei diesen Services ist generell hoch, da es sich um die Infrastruktur der traditionellen Banken handelt. Überweisungen kommen meist innerhalb von Sekunden an, länger als ein paar Stunden sollte es aber niemals dauern. Für eine Einzahlung müssen es allerdings mindestens 10 Euro sein.
Fazit
Heutzutage genießen die Kunden von Bezahlungsmethoden generell einen sehr hohen Sicherheitsstandard. Man sollte aber dennoch immer darauf achten, sensible Daten nur dann anzugeben, wenn man sich absolut sicher ist, dass man es mit einem legitimen Partner zu tun hat. Kreditkarten sollte man generell niemals in der Öffentlichkeit zeigen und zum Beispiel auch nicht in Emails erwähnen. Generell empfiehlt es sich für die Nutzung von Casinos, ein eigenes Konto für diesen Zweck anzulegen. So kann niemals mehr Geld verlorengehen, als man eingezahlt hat.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel