 NBCs beliebtes «Chicago»-Franchise bringt nach fünf Jahren Pause ein spektakuläres Crossover-Event zurück, das «Chicago Fire», «Chicago Med» und «Chicago P.D.» vereint. Das dreistündige Special wird am 29. Januar ausgestrahlt und beginnt um 20:00 Uhr mit «Fire», gefolgt von «Med» um 21:00 Uhr und «P.D.» um 22:00 Uhr.
NBCs beliebtes «Chicago»-Franchise bringt nach fünf Jahren Pause ein spektakuläres Crossover-Event zurück, das «Chicago Fire», «Chicago Med» und «Chicago P.D.» vereint. Das dreistündige Special wird am 29. Januar ausgestrahlt und beginnt um 20:00 Uhr mit «Fire», gefolgt von «Med» um 21:00 Uhr und «P.D.» um 22:00 Uhr.Im Mittelpunkt der Handlung steht eine verheerende Gasexplosion in einem Hochhaus, die Chicagos Ersthelfer mobilisiert, um Hunderte von Zivilisten zu retten. Doch die Situation eskaliert, als 40 Menschen, darunter zwei Teammitglieder tief unter der Erde eingeschlossen sind und die Rettungskräfte vor eine noch größere Herausforderung stellt.
Anastasia Puglisi, ausführende Vizepräsidentin von Wolf Entertainment, beschreibt das Event als „dreistündigen Actionfilm“, der eine perfekte Zusammenarbeit zwischen den Darstellern, Crews und Autoren erfordert. Mit dabei sind die Star-Ensembles aller drei Serien, darunter Taylor Kinney, Jason Beghe und S. Epatha Merkerson. Produziert wird das Crossover von Universal Television und Wolf Entertainment.





 


 «Teurer Fahren»: SWR und rbb widmen sich der Deutschen Bahn
«Teurer Fahren»: SWR und rbb widmen sich der Deutschen Bahn Alexandra Rapaport: ‚Ich war von Anfang an der Entwicklung dieses Projekts beteiligt‘
Alexandra Rapaport: ‚Ich war von Anfang an der Entwicklung dieses Projekts beteiligt‘ 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel