 Der Bezahlfernsehsender Sat.1 Emotions setzt ab Donnerstag, den 26. Oktober, um 20.15 Uhr auf Doppelfolgen von «Die Kanzlei». Zunächst sind vier Staffeln angekündigt, 52 Folgen sollen gesendet werden. In dem Nachfolger von «Der Dicke» stehen Sabine Postel und Herbert Knaup im Mittelpunkt. Der Pilotfilm aus dem Jahr 2015 wurde von Thorsten Näter verfasst.
Der Bezahlfernsehsender Sat.1 Emotions setzt ab Donnerstag, den 26. Oktober, um 20.15 Uhr auf Doppelfolgen von «Die Kanzlei». Zunächst sind vier Staffeln angekündigt, 52 Folgen sollen gesendet werden. In dem Nachfolger von «Der Dicke» stehen Sabine Postel und Herbert Knaup im Mittelpunkt. Der Pilotfilm aus dem Jahr 2015 wurde von Thorsten Näter verfasst.Nachdem ihr Geschäftspartner Gregor Ehrenberg spurlos verschwunden ist, muss Anwältin Isabel von Brede ihre Kanzlei auf eigene Faust weiterführen. Zum Glück wird sie von ihrer Assistentin Yasmin und der passionierten Hobbydetektivin Gudrun bei der Lösung der Fälle unterstützt. Und sie bekommt sogar noch Verstärkung: Der gegnerische Anwalt Markus Gellert ist bereit, langfristig mit Isabel zusammenzuarbeiten.
Die Kanzlei wird von Letterbox Filmproduktion produziert. Zwischen August und November 2023 erreichten die Geschichten bis zu 5,24 Millionen Zuschauer. Alle Folgen schreibt Thorsten Näter selbst. 13 weitere Folgen sind geplant und werden aktuell gedreht. Die neuen Geschichten sollen im Jahr 2024 ausgestrahlt werden.





 


 «Kommissarin Lucas» zieht am «Brennpunkt» sowie «Verstehen Sie Spaß?» vorbei
«Kommissarin Lucas» zieht am «Brennpunkt» sowie «Verstehen Sie Spaß?» vorbei Primetime-Check: Samstag, 07. Oktober 2023
Primetime-Check: Samstag, 07. Oktober 2023 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel