 Der Fernsehsender ProSieben Maxx startete seinen «Star Wars»-Abend bereits um 19.25 Uhr, denn bei «Family Guy» war die Doppelfolge „Irgendwie, irgendwo, irgendwann auf der Dunklen Seite“ zu sehen. Die beiden Episoden erreichten 0,07 und 0,15 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren, davon gehörten 0,06 und 0,11 Millionen zu den 14- bis 49-Jährigen. Die Marktanteile beliefen sich auf gute 1,7 und 2,7 Prozent.
Der Fernsehsender ProSieben Maxx startete seinen «Star Wars»-Abend bereits um 19.25 Uhr, denn bei «Family Guy» war die Doppelfolge „Irgendwie, irgendwo, irgendwann auf der Dunklen Seite“ zu sehen. Die beiden Episoden erreichten 0,07 und 0,15 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren, davon gehörten 0,06 und 0,11 Millionen zu den 14- bis 49-Jährigen. Die Marktanteile beliefen sich auf gute 1,7 und 2,7 Prozent.Im Anschluss folgten die jeweils zwei finalen «Inside Star Wars»-Teile, die jeweils eine Laufzeit von 55 Minuten hatten. „Die dunkle Bedrohung“ sahen sich 0,18 Millionen Zuschauer an, mit 0,10 Millionen jungen Zuschauern bekam man 1,9 Prozent. Die zweite Folge „Angriff der Klonkrieger und die Rache der Sith“ ließen sich 0,23 Millionen Zuschauer nicht entgehen. Mit 0,14 Millionen jungen Leuten fuhr man 2,3 Prozent Marktanteil ein.
Schließlich gingen die WWE-Superstars von morgen bei «NXT» auf Sendung. ProSieben Maxx konnte sich über 0,08 Millionen Fernsehzuschauer freuen, die einen Marktanteil von 0,5 Prozent mitbrachten. Bei den jungen Menschen fuhr die Sendung 0,06 Millionen ein, dieses Mal waren 1,4 Prozent möglich.





 


 Arbeit nach Maß: «Lena Lorenz»
Arbeit nach Maß: «Lena Lorenz» Primetime-Check: Donnerstag, 11. Mai 2023
Primetime-Check: Donnerstag, 11. Mai 2023 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel