Den 3:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft über Tunesien verfolgten am Samstag ab 18:00 Uhr im Durchschnitt 7,97 Millionen Bundesbürger ab drei Jahren. Das entspricht einem fantastischen Marktanteil von 50,8 Prozent. Bei den 14-49-Jährigen wurde mit 2,83 Millionen Zuschauern ein Marktanteil von 47,3 Prozent erzielt - fast 40 Prozentpunkte über dem Fernsehjahresschnitt des Mainzer Senders.Auch die von Thomas Wark kommentierte Begegnung zwischen Australien und Argentinien stieß auf großes Interesse: Ab 20:45 Uhr saßen im Schnitt 4,25 Millionen Deutsche vor dem Fernseher, um ein weiteres Vorrundenspiel aus Gruppe A des Confed-Cups zu sehen. Der Marktanteil lag bei 19,4 Prozent. In der so genannten Zielgruppe der Privatsender entschieden sich 1,44 Millionen Zuschauer für die Live-Übertragung aus Nürnberg. Hier wurde ein Marktanteil von 17,6 Prozent gemessen.
Doch dem nicht genug: Mit dem aus Kroatien übertragenen Boxkampf zwischen Felix Sturm und Jorge Sendra hatte das ZDF am Samstag ein weiteres Quoten-Highlight im Programm. Ab 23:36 Uhr waren im Schnitt noch 3,29 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher, um den Fight im Mittelgewicht zu sehen. Der Marktanteil lag bei hervorragenden 24,2 Prozent. Bei den 14-49-Jährigen wurde mit 0,92 Millionen Zuschauern ein Marktanteil von 14,4 Prozent erreicht.Angesichts der tollen Quoten ist es kaum verwunderlich, dass das ZDF am Samstag in beiden wichtigen Gruppen Tagessieger wurde: Im Schnitt kam der Mainzer Sender auf einen Marktanteil von 19,0 Prozent bei allen und 14,8 Prozent bei den 14-49-jährigen Zuschauern.






Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)



