TV-News

«plan B» beschäftigt sich mit geschlechtergerechter Medizin

von

Schon seit Jahrzehnten gibt es Probleme, dass zahlreiche Medikamente nicht ausreichend getestet werden.

In den Vereinigten Staaten von Amerika bauen Frauen vermehrt am Morgen Unfälle, weil sie das Schlafmittel Zopiclon eingenommen haben. Das Problem ist: Das Medikament ist für Männer hergestellt worden, weil Frauen in der Regel weniger Gewicht haben. Aus diesem Grund können Frauen durchaus am Morgen noch einmal die Augen schließen.

Noch immer ist in der medizinischen Ausbildung, in der Medikamentenforschung und im Klinikalltag der angenommene Standard-Patient männlich. Das hat fatale Folgen: Das Risiko, nach einem Herzinfarkt zu sterben, ist bei Frauen doppelt so hoch wie bei Männern. Aber auch ADHS bleibt bei Mädchen oft unentdeckt und wird somit nicht behandelt.

Das ZDF-Magazin «plan B» berichtet am Samstag, den 17. Juli 2025, um 17.35 Uhr über das Thema „Medizin, die alle sieht Geschlechtergerecht behandeln“. Bereits bei «ZDF Magazin Royale» und «Reschke Fernsehen» war die Thematik Gegenstand der Diskussion, doch bislang hat sich wenig geändert. Aber auch Männer haben Probleme, schließlich reden sie ungern über Gefühle. Das führt dazu, dass diese drei Mal so häufig Selbstmord begehen.


Kurz-URL: qmde.de/162216
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Hill» erscheint am 2. Julinächster ArtikelZDF dominiert den Freitag in allen Lagen
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief



Heute für Sie im Dienst: Fabian Riedner Mario Thunert

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung