
Durch die Beteiligung der neuen Gesellschafter erhofft sich Dyn Media Wachstumschancen – etwa den Erwerb weiterer Sportrechte für den deutschen Markt, die Weiterentwicklung der technischen Plattform und ihrer eigenentwickelten Komponenten, sowie den Ausbau der Angebote für Ligen, Verbände und Marken in und auch außerhalb Deutschlands. Ende Oktober 2024 hatte Dyn Media einen strukturierten Beteiligungsprozess gestartet, mit dem Ziel, durch den Einstieg strategischer Partner das Wachstum zu beschleunigen und neue Geschäftsfelder zu erschließen.
Christian Seifert, Gründer von Dyn Media: „Die unternehmerische Beteiligung von Branchen-Champions wie den Unternehmen der Schwarz Gruppe sowie der DFL zusätzlich zum bestehenden Engagement von Axel Springer bereitet den Weg für das weitere Wachstum von Dyn Media. Gleichzeitig ist es eine Bestätigung unserer Strategie, durch technologisch innovative Medienkonzepte Sport-Fans auf eine neue Art und Weise anzusprechen. Die dem Unternehmen zufließenden Mittel ermöglichen den Ausbau des bestehenden nationalen Angebots und die Entwicklung neuer Geschäftsfelder wie den Zuschnitt unserer innovativen Medienplattform für Drittparteien sowie eine mögliche Internationalisierung unseres Konzepts.“
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel