01.07.25 Ein Bericht aus dem Inneren der Macht über einen Kanzler im Ausnahmezustand. Das ist bereits das dritte Buch von Robin Alexander. » mehr
24.06.25 Benjamin Fredrich vom „Katapult“-Verlag hat 100 Friedensfälle aus 100 Jahren Kriegsgeschichte dokumentiert. » mehr
20.05.25 Die in Südkorea geborene Autorin Bora Chung schuf ein bemerkenswertes Buch, das international hoch angesehen wird. » mehr
06.05.25 Ein zauberhafter Roman über Mut, Menschlichkeit und neue Wege. » mehr
01.04.25 Warum wir vor den Tech-Milliardären nicht einmal auf dem Mars sicher sind. » mehr
25.03.25 Femi Fadugbas spektakuläres Debüt: ein hoch spannender Zeitreise-Thriller mit politischer Botschaft, der alle Genregrenzen sprengt. » mehr
04.03.25 Ein Holocaustprozess im 21. Jahrhundert und die späte Suche nach Gerechtigkeit. » mehr
25.02.25 Ein einzigartiges Gesamtbild des Zweiten Weltkriegs in einer fundierten, spannenden und dramatischen Erzählung für Kinder ab 10 Jahren. » mehr
18.02.25 Das erste und bedeutendste Buch über Kriegsstrategie völlig neu interpretiert. » mehr
28.01.25 Und andere absurde Theorien, seltsame Ideen und skurrile Experimente. » mehr
07.01.25 Ein Roman über das Scheitern eines prominenten Radiomoderators an den sich wandelnden Gepflogenheiten des politischen Betriebs in Berlin. » mehr
01.01.25 Wir können die Demokratie retten – wenn wir unsere Wirtschaft fundamental umstellen. » mehr
31.12.24 Bücher als Sucht - dieses Buch beschreibt Momente, die man laut Autor nur kennt, wenn man Bücher liebt. » mehr
10.12.24 Ein Roman von Alessandro D'Avenia über Hoffnung und Veränderung. » mehr
03.12.24 Das Sachbuch erzählt vom geheimen Terror- und Propagandanetzwerk des Kreml und seinen Gefahren für die demokratische Welt. » mehr