14.03.13 Die Schauspielerin starb am Mittwoch im Alter von 85 Jahren. » mehr
12.03.13 Das Bundeskartellamt äußert Bedenken gegen Video-Plattform mit ARD- und ZDF- Beteiligung. » mehr
08.03.13 Nach Ende des Projekts ZDF.kultur aufgegeben hat, äußert sich Intendant Thomas Bellut nun zu den Gerüchten um einen Jugendkanal. » mehr
07.03.13 Von einer Klage ist nun keine Rede mehr. Die Sender der RTL- und ProSiebenSat.1-Gruppe werden bis April entschlüsselt. » mehr
07.03.13 Die BR-Fernsehdirektorin bezieht sich in ihrer Argumentation auf das vierte Rundfunkurteil. » mehr
01.03.13 Der Rücktritt der WDR-Intendantin Monika Piels hat gesundheitliche Gründe: Der Arzt hatte ihr zum Rückzug geraten. » mehr
26.02.13 Schon im März wird die zweite Staffel der ARD-Serie im Handel erhältlich sein. Im TV gibt es die neuen Folgen erst im Herbst. » mehr
26.02.13 Der Vorentscheid für den Eurovision Song Contest wirbelte viel Staub auf. Plagiatsvorwürfe gegen Cascadas Siegertitel wurden nun widerlegt. » mehr
21.02.13 Laut dem Magazin Cicero veranlasst die Wahl in Niedersachsen erstmals das Überdenken von kurzfristigen Politbarometern » mehr
12.02.13 Das Zweite Deutsche Fernsehen kann seit Dienstag komplett im Internet verfolgt werden. Auch die Digitalableger sind im Internet verfügbar. » mehr
06.02.13 Selbst hat sie ihn viermal gewonnen, nun agiert sie als Moderatorin: Helene Fischer ersetzt Barbara Schöneberger und Ina Müller. » mehr
05.02.13 Weil ARD und ZDF nicht mehr für die Verbreitung ihrer Sender zahlen, speist Kabel Deutschland die Programme mittlerweile in geringerer Qualität ein. » mehr
25.01.13 Sobald ihre Nachfolge geregelt ist, wird WDR-Intendantin Monkia Piel von ihrem Amt zurücktreten. Sie war erst 2012 für weitere sechs Jahre im Amt bestätigt worden. » mehr
16.01.13 Die neue Sat.1-Serie erlebt dort aber nicht den Boom, der zuletzt dem RTL II-Format «Köln 50667» zu Teil geworden ist. » mehr
16.01.13 Bevor Gottschalk für Bayern 3 hinters Mikro tritt, wärmt er sich bei Radioeins auf. Auch zahlreiche weitere Radiostars kehren zurück. » mehr