05.01.16 So deutlich die Verluste der beiden jüngsten Tschiller-«Tatorte» auch ausfielen: An den bereits vereinbarten vier weiteren Ausgaben soll nicht gerüttelt werden. » mehr
16.12.15 Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger unterstützt eine Klage gegen die App des Bayerischen Rundfunks. Dieser reagiert bisher gelassen. » mehr
04.12.15 Die Länderchefs haben in Berlin die notwendige Änderung des Rundfunkstaatsvertrags unterzeichnet. » mehr
01.12.15 Stimmen die Summen, die seit dem Wochenende kursieren, erhält der DFB für seinen DFB-Pokal ab kommender Saison das Dreifache an TV-Geld. » mehr
25.11.15 Die ARD-Chefs gestehen eine Kommunikationspanne rund um die Nominierung von Xavier Naidoo ein. Volker Herres stärkt dem in der Kritik stehenden Thomas Schreiber aber den Rücken. » mehr
24.11.15 ARD, ZDF und die Produzentenallianz haben sich über neue Eckpunkte ihrer vertraglichen Zusammenarbeit zu Gemeinschaftsproduktionen in Film, Fernsehen und Kino verständigt. » mehr
24.11.15 Offenbar soll anders als behauptet nicht der öffentliche Druck, sondern erst ein Brandbrief zahlreicher NDR-Mitarbeiter dazu geführt haben, dass der Sender von der Naidoo-Verpflichtung Abstand nahm. » mehr
17.11.15 Weil seine Filme auch das Thema Terrorismus anpacken, hat die ARD gleich zwei «Tatort»-Ausgaben mit Til Schweiger ins kommende Jahr verschoben. Beim Star der Produktionen stößt es auf Unverständnis. » mehr
26.10.15 Die Boulevard-Presse hatte sich am Wochenende, wie auch bei Stefan Raab, über Mitarbeiter-Entlassungen zum Produktionsende von «Günther Jauch» empört. » mehr
22.10.15 Jüngst forderten einige Politiker, ARD und ZDF sollen einen Kanal für Flüchtlinge starten. » mehr
19.10.15 Da hat mancher nicht schlecht gestaunt: Am Sonntagabend standen im «Tagesthemen»-Zuschauer zu viele Beine… » mehr
13.10.15 Eine Art Agenda 2020 gibt es bei ARD-aktuell. Soziale Medien sollen bei der Informationsvermittlung künftig eine wichtigere Rolle spielen. » mehr
28.09.15 Am Donnerstag werden die jungen Wellen eine zweistündige Sondersendung ausstrahlen. Linda Zervakis und Simon Beeck moderieren. » mehr
28.09.15 Die Programmierung an drei aufeinander folgenden Tagen bezeichnete Friedemann Fromm als Risiko. » mehr
23.09.15 Rund 70 Prozent davon seien an unabhängige Produzenten geflossen. » mehr