28.09.24 Am Sonntagmittag meldet sich der Norddeutsche Rundfunk aus dem Kuppelsaal in Hannover. » mehr
27.09.24 Es soll eine neue App-Version der Audiothek geben, die wesentlich komfortabler und benutzerfreundlicher sein und eine große Audio-Vielfalt haben soll. » mehr
27.09.24 Joachim Knuth möchte für eine zukunftsorientierte Amtsübergabe sorgen und wechselt daher bereits Ende August 2025 in den Ruhestand – rund vier Monate vor Vertragsende. » mehr
26.09.24 Twork soll die Leitung ab dem 1. Dezember übernehmen. Noch steht die Zustimmung des zuständigen MDR-Verwaltungsrats aus. » mehr
26.09.24 Die Intendanten der ARD haben beschlossen, dass der ARD-Vorsitz zum kommenden Jahr vom SWR zum hr wechselt. Damit folgt Florian Hager auf Kai Gniffke, der Hagers Stellvertreter wird. » mehr
26.09.24 Die vierfach beim Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnete Serie wird fortgesetzt. Aktuell laufen die Entwicklungsarbeiten. » mehr
25.09.24 Die ersten beiden Filme „Ein neues Leben“ und „Enthüllungen“ laufen Ende November. Darin spielt Anke Retzlaff eine deutsche Polizistin, die sich auf Teneriffa versetzen lässt. » mehr
25.09.24 Im April übertrugen gleich drei ARD-Anstalten die Schlagershow mit Beatrice Egli. Ende Oktober läuft sie nur noch im MDR und SWR. » mehr
24.09.24 Die ARD-Anstalt nimmt weitere Einsparmaßnahmen vor, nachdem man unter anderem eine Drosselung von «Verstehen Sie Spaß?» angekündigt hatte. » mehr
23.09.24 Die Stifter des Deutschen Fernsehpreises würdigen den Schauspieler mit der Verleihung des diesjährigen Ehrenpreises. » mehr
23.09.24 Lena Gilhaus und Yvonne App haben zwei neue Dokumentationen hergestellt. » mehr
23.09.24 Volker Heise hat einen Dokumentarfilm über Wolfram Goessing gedreht. » mehr
22.09.24 Das Erste hat eine halbstündige Dokumentation angekündigt. » mehr
22.09.24 Ende Oktober 2024 verzichtet Das Erste nicht auf sein Politmagazin. » mehr
21.09.24 Bereits ab 27. September 2024 ist der Spielfilm in der ARD Mediathek abrufbar. » mehr