04.04.25 Ab der Saison 2025/26 hält Sky Deutschland die Übertragungsrechte aller Samstags-Einzelspiele in der Bundesliga. Neu im Portfolio hat der Pay-TV-Sender die Freitagsspiele. » mehr
02.04.25 Anders als Sky will DAZN jeden Samstag seine Show live aus dem Stadion übertragen. Der Kommentatoren-Ruf „Tooooor in…“ soll unverändert bestehen bleiben. » mehr
12.03.25 Fans von der UEFA Champions League könnten vermutlich öfters auf dem Beifahrersitz Platz nehmen. » mehr
07.03.25 Der Streamingdienst DAZN hat mit dem Warner Bros. Discovery-Unternehmen eine Partnerschaft vereinbart. » mehr
19.02.25 Der Weltmeister von 2014 wird ab der kommenden Saison unter anderem bei der Bundesliga-Konferenz im Einsatz sein. » mehr
04.02.25 An der zweiten Ausgabe des Fußball-Events nehmen unter anderen FC Bayern München, Borussia Dortmund und Juventus Turin teil. » mehr
30.01.25 DAZN und die European League of Football (ELF) haben sich auf einen achtjährigen Kontrakt geeinigt. Auch die ProSiebenSat.1-Gruppe hält noch Übertragungsrechte an der Football-Liga. » mehr
28.01.25 DAZN verlängert UFC-Rechte bis 2027 und bietet Kampfsportfans ein umfassendes Programm mit exklusiven Inhalten und Top-Kämpfen. » mehr
15.01.25 Der Streamingdienst soll nach den gleichen Kriterien wie die unter aktiver AGF-Messung stehenden Inhalte der lokalen Anbieter abgebildet werden. Derzeit wird die Möglichkeit geprüft. » mehr
24.12.24 Am Mittwoch wird Beyoncés beim Spiel der Ravens gegen die Texans auftreten. » mehr
23.12.24 Der amerikanische Fernsehsender wurde von News Corp. für 2,2 Milliarden US-Dollar erworben. 1 » mehr
10.12.24 ProSieben hat unter anderen Evelyn Burdecki, Axel Stein und Simon Gosejohann für das Event im Januar verpflichtet. » mehr
06.12.24 In Österreich ist die E-Motorsportserie bei ServusTV beheimatet. Hierzulande haben die Zuschauer zwei Möglichkeiten. » mehr
05.12.24 Besonders Sky positioniert sich in den Stunden nach der Rechtevergabe als Sieger der Auktion. Als „Zuhause“ bzw. „Heimat“ der Bundesliga bezeichnet man sich aber nicht allein. Zufrieden scheint jeder. » mehr
05.12.24 DFL verkauft Bundesliga-Rechte für 1,121 Mrd. Euro pro Saison. Damit erzielte man ein Wachstum um zwei Prozent gegenüber des aktuellen Rechte-Zyklus. » mehr