22.10.25 Der Schauspieler hat bei «Jenseits der Spree» erstmals Regie geführt – und dabei zwei besonders emotionale Folgen umgesetzt. Im Interview spricht er über seine Leidenschaft fürs Erzählen. » mehr
21.10.25 Mit «heute journal – der Podcast» erweitert das ZDF sein Angebot. Helene Reiner spricht über ihre neue Rolle, die Nähe zum Publikum und warum ein echter „Durchblick“ heute wichtiger ist denn je. » mehr
16.10.25 Das Multitalent Tezel leiht im Audible-Hörbuch «Loch Dorcha: See der Verdammten» der Hauptfigur Zoe ihre Stimme – einer Frau, die in den nebligen Highlands den Tod ihrer Mutter aufklären will. » mehr
14.10.25 Die Schauspielerin ist aktuell in der RTL+-Serie «Euphorie» zu sehen. Im Fragebogen erklärt sie, womit sie zum Beispiel abends gerne abschaltet. » mehr
07.10.25 In «Klang der Macht» zeigt Musikjournalist, wie Wladimir Putin seit seinen Dresdner Jahren Kultur für politische Zwecke instrumentalisiert – von der Freiheitsoper 1989 bis zu heutigen Netzwerken. » mehr
29.09.25 Mit der Doku «Der talentierte Mr. F. – Die Jagd auf einen Filmdieb» erzählt Igor Plischke die wahre Geschichte eines gestohlenen Animationsfilms. » mehr
25.09.25 In «Im Namen der Wahrheit» wechselt Schmidt-Schaller die Perspektive: Statt wie gewohnt auf der Seite der Ermittler verkörpert sie diesmal die Anwältin Sophia Dreyer. » mehr
23.09.25 Mit «Bis auf die Knochen» feiert «Ein Krimi aus Passau» ein besonderes Jubiläum – und Daniel Christensen sorgt dabei für Gänsehaut. Der Schauspieler verwandelt sich in einen Serienkiller. » mehr
21.09.25 «Der Geier»-Produzentinnen Bernadette Schugg und Livia Graf-Bechler sprechen im Quotenmeter-Interview über Budgetdruck im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. » mehr
18.09.25 In «Der Tiger» verkörpert Leonard Kunz einen Berliner Panzerfahrer an der Ostfront, der versucht, sich mit Routine und Kameradschaft vor der politischen Realität des Krieges zu schützen. » mehr
18.08.25 Mit «Wim Wenders: Der ewig Suchende» widmet sich Regisseur Wehn einem der prägendsten deutschen Filmemacher. Im Interview spricht Wehn über seine persönliche Verbindung zu Wenders’ Werk. » mehr
14.08.25 Regisseurin Sybille Tafel spricht über Sehnsucht, Aufbruch und wie ein uraltes Handwerksritual zur Reise ins Ich wird.
» mehr
05.08.25 Regisseur Franck erzählt in seinem Film die Geschichte der KSZE-Schlussakte von 1975 – ein Ereignis, das damals kaum Beachtung fand. » mehr
11.06.25 Die ARD hat Kinderprofile für die ARD Mediathek entworfen, die ab sofort greifen. Sollen Kinder und Jugendliche spezielle Inhalte, ausgewählt von Kuratoren, sehen können. » mehr
06.06.25 Im Interview sprechen Konstantin Seidenstücker und Alexander Krawczyk über Vertrauen, kreative Freiheit und die Zukunft ihrer gemeinsamen Audiostrategie. » mehr
Supervisor Casting & Rehearsals (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Pflicht/-Orientierungspraktikant Redaktion (w/m/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)