 Vergangene Woche zeigte RTL das Serienfinale der Krimiproduktion «Bones – Die Knochenjägerin». Das hinderte die Kölner jedoch nicht daran, in dieser Woche gleich zwei Wiederholungen des Formats zu zeigen. Nur der Erfolg blieb aus: Die Serie kam ab 20.15 Uhr nicht über 9,8 sowie 8,6 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen hinaus und auch insgesamt hätte es besser laufen können. Hier standen 1,86 und 1,73 Millionen Zuschauer zu Buche. Auch Sat.1 musste zur besten Ausstrahlungszeit kleine Brötchen backen. Die Wiederholung des Historien-Films «Die Hebamme II» floppte mit nur 4,8 Prozent bei den Werberelevanten. Gerade einmal 1,21 Millionen Leute schauten zu. Ab 22.55 Uhr lief eine 15 Minuten lange «akte 20.17»-Sendung. Die Sendung musste so kurz sein, weil Sat.1 später noch Drittsendeverpflichtungen hatte.
Vergangene Woche zeigte RTL das Serienfinale der Krimiproduktion «Bones – Die Knochenjägerin». Das hinderte die Kölner jedoch nicht daran, in dieser Woche gleich zwei Wiederholungen des Formats zu zeigen. Nur der Erfolg blieb aus: Die Serie kam ab 20.15 Uhr nicht über 9,8 sowie 8,6 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen hinaus und auch insgesamt hätte es besser laufen können. Hier standen 1,86 und 1,73 Millionen Zuschauer zu Buche. Auch Sat.1 musste zur besten Ausstrahlungszeit kleine Brötchen backen. Die Wiederholung des Historien-Films «Die Hebamme II» floppte mit nur 4,8 Prozent bei den Werberelevanten. Gerade einmal 1,21 Millionen Leute schauten zu. Ab 22.55 Uhr lief eine 15 Minuten lange «akte 20.17»-Sendung. Die Sendung musste so kurz sein, weil Sat.1 später noch Drittsendeverpflichtungen hatte.Mit diesmal 6,6 Prozent machte das Format mit Claus Strunz das beste aus seiner Situation. Durch die Bank im einstelligen Bereich blieben auch die vielen Sitcom-Folgen, die ProSieben am Dienstagabend anbot. Jeweils am Erfolgreichsten: Von den «Simpsons» die 20.15-Uhr-Folge mit 8,6 Prozent und vom «Family Guy» die Folge ab 22.35 Uhr mit ebenfalls 8,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
 Sieger in der Zielgruppe wurde derweil – wie zu erwarten war – das Finale der vierten Staffel von «Die Höhle der Löwen». Von VOX wieder primetimefüllend gesendet, kam man auf 19,4 Prozent Marktanteil. Insgesamt schauten 3,13 Millionen Menschen zu. Das sind enorm starke Werte. Bei allen übertrumpfte die Gründer-Show sogar das ZDF, das mit «ZDFzeit» um 20.15 Uhr und «Frontal 21» eine Dreiviertelstunde später nur auf 2,91 und 2,42 Millionen Zuschauer (9,2 und 7,7%) kam.
Sieger in der Zielgruppe wurde derweil – wie zu erwarten war – das Finale der vierten Staffel von «Die Höhle der Löwen». Von VOX wieder primetimefüllend gesendet, kam man auf 19,4 Prozent Marktanteil. Insgesamt schauten 3,13 Millionen Menschen zu. Das sind enorm starke Werte. Bei allen übertrumpfte die Gründer-Show sogar das ZDF, das mit «ZDFzeit» um 20.15 Uhr und «Frontal 21» eine Dreiviertelstunde später nur auf 2,91 und 2,42 Millionen Zuschauer (9,2 und 7,7%) kam.Tagessieger insgesamt wurde freilich der Serienabend im Ersten. Hier landeten die Klinik-Geschichten von «In aller Freundschaft» bei tollen 1,23 Millionen Sehern (16,7%), zuvor kam «Die Kanzlei» schon auf tolle 4,74 Millionen (15%). Schön auch für die öffentlich-rechtliche Station: Mit 7,7 und 8,7 Prozent waren beide Serien aus Deutschland auch beim jungen Publikum sehr angesehen.
Die Tagesmarktanteile der großen 8
- Ab 3: 55,1%
- 14-49: 59,2%
 
						 
						




 


 «Löwen» feiern stolzen Abschied, «Schlimmste Verbrechen» gehen geknickt
«Löwen» feiern stolzen Abschied, «Schlimmste Verbrechen» gehen geknickt Wann hat Showtime mal wieder richtig gut lachen?
Wann hat Showtime mal wieder richtig gut lachen?  
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel