Tagesmarktanteile der Vollprogramme
- Ab drei Jahren: 59,1%
- 14-49: 64%
«Bones» bescherte RTL indes 2,06 und 2,11 Millionen Krimifreunde sowie mäßige bis maue 10,6 und 10,2 Prozent in der Zielgruppe. «CSI: Den Tätern auf der Spur» generierte danach 1,62 Millionen und 8,8 Prozent. Sat.1 bewegte derweil maue 1,60 Millionen TV-Nutzer dazu, «Da geht noch was» einzuschalten. Mit 8,2 Prozent Marktanteil lief es zumindest bei den Umworbenen akzeptabel.«akte 20.17» krachte danach auf 0,84 Millionen und 4,6 Prozent.
«Hartz und herzlich» holte für RTL II derweil eine Reichweite von 1,34 Millionen Interessenten sowie einen löblichen Marktanteil von 8,0 Prozent. «Der Jugendknast» gab ab 22.20 Uhr auf 0,93 Millionen und sehr gute 6,8 Prozent nach. ProSieben bestritt die Primetime zunächst mit vier Folgen «Die Simpsons». Nur überschaubare 1,01 bis 0,90 Millionen Trickfans zappten rein, bei den Werberelevanten galt es, maue 8,1 bis 7,3 Prozent Marktanteil zu notieren. «Circus HalliGalli» schleppte sich im Anschluss mit 0,63 Millionen Fernsehenden und 6,5 Prozent in der Zielgruppe ein Stück näher zu seinem Finale. «Achtung Abzocke» kam bei kabel eins ab 20.15 Uhr unterdessen auf 0,87 Millionen Interessenten, das «K1 Magazin» schlug sich im Anschluss mit 0,69 Millionen Wissbegierigen mäßig. Bei den Werberelevanten standen miese 3,1 und maue 3,9 Prozent auf dem Konto.
 
						 
						




 


 Latente Sommermüdigkeit: Dänemark-Test erreicht 'nur' knapp acht Millionen
Latente Sommermüdigkeit: Dänemark-Test erreicht 'nur' knapp acht Millionen Gegen Länderspiel: «Sing meinen Song» bleibt stabil, «Meylensteine» sackt ab
Gegen Länderspiel: «Sing meinen Song» bleibt stabil, «Meylensteine» sackt ab 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel