 Die Wanderdokusoap «Old Guys on Tour» ist nur der Anfang: Tele 5 orientiert sich an seinem Claim „Anders ist besser“ und setzt in den kommenden Programmmonaten auf etwas, das im Privatfernsehen nur selten angesagt ist – Entschleunigung. So folgt auf das «Old Guys on Tour»-Finale am 2. Oktober ab 21.50 Uhr eine 72-minütige Sendung namens «Boccia Boccia». Dabei handelt es sich um ruhige Bilder, begleitet von prägnanter Musik aus der Feder von Richard Dorfmeister. Für die visuelle Komponente zeichnet Richard Dorfmeister verantwortlich, der am 17. Oktober den Knigge-Tag bei Tele 5 bestreitet.
Die Wanderdokusoap «Old Guys on Tour» ist nur der Anfang: Tele 5 orientiert sich an seinem Claim „Anders ist besser“ und setzt in den kommenden Programmmonaten auf etwas, das im Privatfernsehen nur selten angesagt ist – Entschleunigung. So folgt auf das «Old Guys on Tour»-Finale am 2. Oktober ab 21.50 Uhr eine 72-minütige Sendung namens «Boccia Boccia». Dabei handelt es sich um ruhige Bilder, begleitet von prägnanter Musik aus der Feder von Richard Dorfmeister. Für die visuelle Komponente zeichnet Richard Dorfmeister verantwortlich, der am 17. Oktober den Knigge-Tag bei Tele 5 bestreitet.In kleinen Filmchen werden laut Senderangaben die Regeln des guten Benehmens erläutert sowie aufs Korn genommen – mit dem Ziel, das Tele-5-Filmprogramm dieses Tages (darunter Hitchcocks Meilenstein «Vertigo», der Filmklassiker «Sabrina» und der Silvesterkult «Dinner for One») sowie die Eigenproduktionen des Senders zu einem thematischen Ganzen zu verbinden.
Gutes Benehmen dürfte bei den Tele-5-Dauerrennern «Kalkofes Mattscheibe Rekalked» (Rückkehr am 7. Oktober) und «SchleFaZ» (zur Adventszeit, unter anderem mit dem vierten «Sharknado»-Teil) derweil Fehlanzeige sein, ebenso wie in der 2017 anstehenden, von Peter Rütten kommentierten, neuen Staffel «Man vs. Fly». 2017 meldet sich außerdem die Late-Night «Boomarama» zurück. Im Seriensektor setzt Tele 5 derweil auf den Faktor Wiederentdeckung: Die optisch außergewöhnliche, australische Sci-Fi-Serie «Farscape» wird ab dem 15. Oktober immer samstags aus dem Archiv geholt, die nunmehr 16 Jahre alte, britische Comedy «Black Books» über einen mürrischen Buchladenbesitzer wiederum feiert ab November endlich ihre Free-TV-Premiere.





 


 VOX paart «Geschickt eingefädelt» mit neuer Mütter-Doku
VOX paart «Geschickt eingefädelt» mit neuer Mütter-Doku «Der Hundeprofi unterwegs»: Zwischen Zoobesuch und heißen Eisen
«Der Hundeprofi unterwegs»: Zwischen Zoobesuch und heißen Eisen 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel