US-Quoten-Übersicht
- NBC: 8,80 Mio. (6%, 18-49)
- FOX: 4,29 Mio. (5%, 18-49)
- CBS: 3,73 Mio. (4%, 18-49)
- ABC: 2,89 Mio. (3%, 18-49)
- The CW: 1,42 Mio. (1%, 18-49)
Quelle: Nielsen Media Research
Doch zumindest in der 20-Uhr-Stunde musste man sich den Titel von der Nummer eins bei den Umworbenen mit CBS teilen. Denn «Big Brother» erzielte ebenfalls sieben Prozent Marktanteil. 5,97 Millionen Menschen schauten zu. Dann folgte der große Fall nach unten: Das zweistündige Finale der Mini-Mysteryserie «American Gothic» schlug sich angesichts von lediglich 2,61 Millionen Zusehern und zwei Prozent Marktanteil ähnlich schwach wie in der Vorwoche.
 FOX freute sich wieder über gute «Masterchef»-Zahlen. Fünf Prozent Marktanteil standen bei einer Sehbeteiligung in Höhe von 4,29 Millionen zu Buche. ABC generierte mit Re-Runs von «The Goldbergs» (3,47 Millionen und 3,09 Millionen) und «Modern Family» (3,20 Millionen, Foto links) zunächst vier Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten, ehe «Black-ish» (2,58 Millionen), eine weitere «Modern Family»-Episode (2,62 Millionen) sowie «The Middle» (2,37 Millionen) auf drei Prozent rutschten.
FOX freute sich wieder über gute «Masterchef»-Zahlen. Fünf Prozent Marktanteil standen bei einer Sehbeteiligung in Höhe von 4,29 Millionen zu Buche. ABC generierte mit Re-Runs von «The Goldbergs» (3,47 Millionen und 3,09 Millionen) und «Modern Family» (3,20 Millionen, Foto links) zunächst vier Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten, ehe «Black-ish» (2,58 Millionen), eine weitere «Modern Family»-Episode (2,62 Millionen) sowie «The Middle» (2,37 Millionen) auf drei Prozent rutschten.  Übrigens blieb NBC nach 22 Uhr Marktführer. Die Survival-Dokureihe «Running Wild with Bear Grylls» kam zu später Stunde noch auf 5,15 Millionen Zuschauer, fünf Prozent kamen aus der Zielgruppe. Der Allzeit-Reichweitenrekord von Anfang August wurde damit wiederholt. Bei The CW musste derweil «Penn & Teller: Fool Us» binnen Wochenfrist einen Prozentpunkt abgeben; mehr als ein Prozent waren demnach nicht drin. 1,55 Millionen Zaubertrickbegeisterte waren vor den TV-Geräten gewesen. «Whose Line Is It Anyway?» blieb bei ebenso mageren ein Prozent hängen. 1,31 Millionen verfolgten die Erstausstrahlung, 1,27 Millionen die Wiederholung.





 


 Check die Welt: Axel Springer lanciert Markenkampagne für WeltN24
Check die Welt: Axel Springer lanciert Markenkampagne für WeltN24 TNT bekennt sich zu «The Last Ship»
TNT bekennt sich zu «The Last Ship» 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel