 Erstmals rutschte die EM in der Primetime  unter die Marke von zehn Millionen Zuschauern. Das mag daran gelegen haben, dass um 21.00 Uhr gleich zwei spannende Spiele angepfiffen wurden. Belgien kickte gegen Schweden  im Ersten, Italien und Irland im Privatfernsehen bei Sat.1. Das ZDF hatte freilich die Nase vorn. Die 90 Spielminuten generierten im Schnitt 9,02 Millionen Zuschauer und somit dazugehörige 33,2 Prozent Marktanteil im Gesamtmarkt. Auch bei den Jungen ging die Krone an den Mainzer Sender. 34,3 Prozent wurden im Schnitt ermittelt. Stark liefen dann auch die Analysen ab 22.55 Uhr, die dem Zweiten zu später Stunde noch 5,77 Millionen Zuseher einbrachten.
Erstmals rutschte die EM in der Primetime  unter die Marke von zehn Millionen Zuschauern. Das mag daran gelegen haben, dass um 21.00 Uhr gleich zwei spannende Spiele angepfiffen wurden. Belgien kickte gegen Schweden  im Ersten, Italien und Irland im Privatfernsehen bei Sat.1. Das ZDF hatte freilich die Nase vorn. Die 90 Spielminuten generierten im Schnitt 9,02 Millionen Zuschauer und somit dazugehörige 33,2 Prozent Marktanteil im Gesamtmarkt. Auch bei den Jungen ging die Krone an den Mainzer Sender. 34,3 Prozent wurden im Schnitt ermittelt. Stark liefen dann auch die Analysen ab 22.55 Uhr, die dem Zweiten zu später Stunde noch 5,77 Millionen Zuseher einbrachten.Aber auch Sat.1 schnitt mit der Italien-Partie nicht ganz so schlecht ab wie in den Tagen zuvor. Die direkten Vorberichte ab 20.10 Uhr hatten angesichts von nur 3,4 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen zwar keinerlei Chance, dafür stiegen die Werte ab 21.00 Uhr aber auf angenehme 9,5 Prozent. 2,28 Millionen Zuschauer sahen die erste Hälfte der Begegnung. Ab 22.00 Uhr dann stieg die Reichweite auf den bis dato höchsten Wert für Sat.1 in diesem Turnier: 2,93 Millionen sahen die letzten EM-Minuten beim Münchner Sender. Das hatte gute 11,4 Prozent Marktanteil insgesamt und sogar 13,9 Prozent bei den Umworbenen zur Folge. Zum Abschluss also endlich mal frohe Botschaften.
Wie üblich: Das Erste hatte das beste Alternativ-Progamm – zumindest aus Sicht der Zuschauerzahlen. 3,10 Millionen Leute sahen ab 20.15 Uhr «Herbstkind» (11,4%), ab 21.45 Uhr kam die «Mordkommission Istanbul» noch auf 2,08 Millionen Zuschauer und eine Quote von 8,4 Prozent beim Publikum ab drei Jahren. Auch RTL schnitt nicht ganz schlecht ab. Hier holte Sonja Zietlows Ranking-Show «Die 10…» 11,7 Prozent Marktanteil, ehe «I like the 90s» auf 9,1 Prozent kam. Die Reichweiten lagen bei 1,83 und 1,72 Millionen.
Die Marktanteile der großen Acht
- Ab drei Jahren: 65,2%
- 14-49: 69,3%
 
						 
						




 


 EM-Bestwert für Sat.1
EM-Bestwert für Sat.1 Neue Folgen, alte Leier: «Revenge» erneut schwach
Neue Folgen, alte Leier: «Revenge» erneut schwach 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel